Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Puffermittel ( 187 Artikel finden)

Puffermittel

Ammoniumacetat(631-61-8)

<font _mstmutation="1">Ammoniumacetat ist ein weißer, deliqueszierender kristalliner Feststoff mit leicht essigsäurehaltigem Geruch. Es wird als Reagenz in der analytischen Chemie zur Bestimmung des Blei- und Eisengehalts verwendet, ein chemisches Zwischenprodukt bei der Herstellung von Acetamid. Es ist auch ein Diuretikum in der Veterinärmedizin, in anderen Arzneimitteln, in der Textilfärbung, in Fleischkonservierungsmitteln, in Schaumgummis, in Vinylkunststoffen, beim von Sprengstoffen und bei der Bestimmung des Blei- und Eisengehalts.</font><br> <br>

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Kaliumhydrogencarbonat(298-14-6)

    Es erscheint als farbloser transparenter monokliner Kristall, der in Wasser löslich, aber in Alkohol unlöslich ist.

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Malonsäure(141-82-2)

      WEISSE KRISTALLE.

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        2-Amino-2-methyl-1-propanol(124-68-5)

        Eine klare, helle Flüssigkeit.

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Glyoxylsäure(298-12-4)

          NSC 27785 ist eine organische Verbindung, die sowohl ein Aldehyd als auch eine Carbonsäure ist.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Phosphorpentoxid(1314-56-3)

            Phosphorpentoxid (P2O5) oder Phosphorsäureanhydrid ist ein weißer, stark deliqueszierender Feststoff, der bei 300 °C sublimiert und heftig mit Wasser zu Orthophosphorsäure reagiert. Es wird durch Verbrennen von elementarem Phosphor in überschüssigem Sauerstoff hergestellt und dann durch Sublimation gereinigt.

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Itaconsäure(97-65-4)

              weißes bis hellbeiges kristallines Pulver

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                L-Apfelsäure(97-67-6)

                L-Apfelsäure ist nahezu geruchlos (manchmal ein schwacher, beißender Geruch). Diese Verbindung hat einen herben, sauren, nicht scharfen Geschmack. Klare farblose Lösung

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  (±)-1-Amino-2-propanol(78-96-6)

                  Farblose Flüssigkeit 1-Amino-2-propanol hat einen fischigen Geruch.
                  • DL-1-Amino-2-Propanol CAS-Nr.78-96-6 kaufen

                    NANTONG REFORM PETRO-CHEMICAL CO., LTD

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  Trikaliumphosphat(7778-53-2)

                  weißes Pulver oder Kristalle
                  • 7778-53-2 Potassium phosphate tribasic kaufen

                    Hebei Longbang Technology Co., Ltd
                  • Kaliumphosphat kaufen

                    Kaliumphosphat

                    Xuanmingchem

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  Pufferung bezieht sich auf den Prozess der Minimierung von Schwankungen oder der Aufrechterhaltung von Stabilität, der häufig im Kontext der Management und Regulierung von pH-Werten von Makeup-Produkten in Lösungen angewendet wird. Laut ihren chemischen Eigenschaften kann die Pufferung in anorganische Puffermittel wie Phosphate und organische Puffermittel wie Aminosäuren eingeteilt werden. Laut ihrer pH-Regulationsfunktionen kann die Pufferung als saure, neutrale und alkalische Puffermittel kategorisiert werden. Laut ihrer Kompatibilität mit verschiedenen Komponenten kann die Pufferung auch in wasserlösliche und öllösliche Puffermittel unterteilt werden. "Puffermittel" auf ECHEMl bietet hauptsächlich Rohstoffe für das Pufferungsmittel an.