Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Absorbentien ( 76 Artikel finden)

Absorbentien

Zellulose(9004-34-6)

weißes Pulver Mikrokristalline Cellulose und Carboxymethylcellulosenatrium tritt als weiße oder cremefarbene geruchs- und geschmacklose hygroskopische Pulver mit 5–22% Natriumcarboxymethylcellulose. Es ist ein wasserdispergierbares organisches Hydrokolloid. Mikrokristalline Cellulose ist eine gereinigte, teilweise depolymerisierte Cellulose, die als weiße, geruchlose, geschmacklose, kristalline Pulver aus porösen Partikeln. Es ist im Handel erhältlich in verschiedenen Partikelgrößen und Feuchtigkeitsgraden, die

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Magnesiumoxid(1309-48-4)

    Feinteilige weiße Partikel in der Luft verteilt. [Hinweis: Exposition kann auftreten, wenn Magnesium verbrannt, thermisch geschnitten oder geschweißt wird.]

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Bentonit(1302-78-9)

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Stärke(9005-25-8)

        weißes feinkristallines Pulver Stärke kommt als geruch- und geschmacklose, feine, weiße bis cremefarbene Stärke vor Pulver. Es besteht aus sehr kleinen kugelförmigen oder eiförmigen Körnchen oder Körner, deren Größe und Form für jede Botanik charakteristisch sind vielfalt.

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Magnesiumcarbonat(546-93-0)

          Weißes oder fast weißes Pulver. Magnesiumcarbonat kommt als helle, weiß gefärbte brüchige Massen vor oder als sperriges, weiß gefärbtes Pulver. Es hat einen leicht erdigen Geschmack und ist geruchlos, aber, da es eine hohe Absorptionsfähigkeit hat, Magnesium Karbonat kann Gerüche absorbieren. <br/>Die USP 32 beschreibt Magnesiumcarbonat entweder als basisches hydratisiertes Magnesiumcarbonat oder ein normales hydratisiertes Magnesium Karbonat. Der PhEur beschreibt Magnesiumcarbonat jedoch als ein hydratisiertes basisches Magnesiumcarbonat in zwei
          • 546-93-0, HANGZHOU KIERAY kaufen

            Hangzhou KieRay Chem Co.
          • Magnesiumcarbonat kaufen

            Magnesiumcarbonat

            $0.1 / KG EXW

            Amitychem

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Magnesiumhydroxid(1309-42-8)

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Kaolin(1332-58-7)

            Weißes bis gelbliches oder gräuliches Pulver. [Hinweis: Wenn befeuchtet, verdunkelt sich und entwickelt einen tonartigen Geruch.]

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Talk (Mg3H2(SiO3)4)(14807-96-6)

              Talkum, ein natürlich vorkommendes Mineral, das hauptsächlich aus Magnesium, Silizium und Sauerstoff besteht, wird in vielen Kosmetika verwendet, vom Babypuder bis zum Rouge[1][2].

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Cyclodextrin(12619-70-4)

                • cyclodextrin kaufen

                  cyclodextrin

                  HANGZHOU JHECHEM CO LTD

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Maltodextrin(9050-36-6)

                Weißes Pulver oder Lösung aus partiellen Hydrolyse von Weizen- oder Maisstärke. Maltodextrin tritt als nicht süßes, geruchloses, weißes Pulver oder Granulat. Die Löslichkeit, Hygroskopizität, Süße und Kompressibilität von Maltodextrin zunehmen, wenn die DE zunimmt. Die USP32– NF27 besagt, dass es physisch modifiziert werden kann, um seine physikalische und funktionelle Eigenschaften.

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  Absorbentien sind Stoffe, die kosmetischen Formulierungen zugesetzt werden, um deren Viskosität oder Dichte zu erhöhen. Absorbentien in kosmetischen Formulierungen können nach ihrer Partikelgröße in feine und grobe Kategorien unterteilt werden, wobei sie Viskosität und Dichte unterschiedlich beeinflussen. Absorbentien unterscheiden sich nach ihrer Materialzusammensetzung, wobei manche mineralischer, andere organischer Natur sind. Nach ihrer Absorptionskapazität können Absorbentien in Kategorien mit hoher und niedriger Saugfähigkeit eingeteilt werden. „Absorbent“ auf ECHEMl liefert hauptsächlich Rohstoffe für Absorbentien.