Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Hautpflege ( 1407 Artikel finden)

Hautpflege

Zimtsäure(621-82-9)

Zimtsäure hat eine potenzielle Verwendung in der Krebsintervention, mit IC50s von 1-4,5 mM in Glioblastom-, Melanom-, Prostata- und Lungenkarzinomzellen.

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    L-Hydroxyprolin(51-35-4)

    L-Hydroxyprolin, eines der Hydroxyprolin (Hyp) -Isomere, ist ein nützlicher chiraler Baustein bei der Herstellung vieler Pharmazeutika.

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Citrullin(372-75-8)

      L-Citrullin ist eine Aminosäure, die aus Ornithin im Katabolismus von Prolin oder Glutamin und Glutamat oder aus L-Arginin über den Arginin-Citrullin-Weg gewonnen wird.

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Lecithine(8002-43-5)

        Lecithin gilt als sichere, konventionelle Phospholipidquelle. Es wird berichtet, dass Phospholipide die Fettsäurezusammensetzung und Mikrostruktur der Membranen in tierischen Zellen verändern.

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          L-Lysinmonohydrochlorid(657-27-2)

          L-Lysinhydrochlorid ist eine essentielle Aminosäure für den Menschen mit verschiedenen Vorteilen, einschließlich der Behandlung von Herpes, der Erhöhung der Kalziumaufnahme, der Verringerung diabetesbedingter Krankheiten und der Verbesserung der Darmgesundheit.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Pyridoxin(65-23-6)

            Pyridoxin ist ein Pyridinderivat. Pyridoxin übt antioxidative Wirkungen im Zellmodell der Alzheimer-Krankheit über den Nrf-2 / HO-1-Signalweg aus.

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              β-Carotin(7235-40-7)

              Beta-Carotin ist eine organische Verbindung und wird als Terpenoid klassifiziert. Es ist eine Vorstufe (inaktive Form) von Vitamin A.Ziel: SonstigesBeta-Carotin ist ein stark gefärbtes rot-oranges Pigment, das in Pflanzen und Früchten reichlich vorhanden ist.β-Carotin wird aus Geranylgeranylpyrophosphat biosynthetisiert. Es gehört zu den Carotinen, bei denen es sich um Tetraterpene handelt, die biochemisch aus acht Isopreneinheiten synthetisiert werden und somit 40 Kohlenstoffe aufweisen. Unter dieser allgemeinen Klasse von Carotinen unterscheidet sich β-Carotin durch

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Uracil(66-22-8)

                Uracil ist ein häufiges und natürlich vorkommendes Pyrimidinderivat und eine der vier Nukleobasen in der Nukleinsäure der RNA.

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  Cytosin(71-30-7)

                  6-Aminopyrimidin-2(1H)-on ist eine organische Verbindung, die zur Klasse der Pyrimidone gehört.

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Quercetin(117-39-5)

                    Es ist gelbes nadelartiges kristallines Pulver. Es hat eine gute thermische Stabilität mit einer Zersetzungstemperatur von 314 °C. Es kann die Lichttoleranzeigenschaft von Lebensmittelpigmenten verbessern, um die Veränderung des Geschmacks von Lebensmitteln zu verhindern. Seine Farbe ändert sich im Falle von Metallionen. Es ist leicht löslich in Wasser, löslich in einer alkalischen wässrigen Lösung. Quercetin und seine Derivate ist eine Art Flavonoidverbindung, die in einer Vielzahl von Gemüse und Obst wie Zwiebeln, Seebuc weit verbreitet sind.

                      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                      Hautpflege bezieht sich auf die Praxis, die Haut durch verschiedene Methoden und Produkte in optimalem Gesundheitszustand und Aussehen zu erhalten. Hautpflegemittel können je nach Funktion in Feuchtigkeitsspender, Erweichungsmittel und Okklusiva eingeteilt werden. Hautpflegeprodukte können je nach Formulierung in Cremes, Lotionen und Seren unterteilt werden. Hautpflegemittel variieren je nach Wirkstoffen von Pflanzenextrakten bis hin zu synthetischen Verbindungen. „Hautpflege“ auf ECHEMl liefert hauptsächlich Rohstoffe für die Formulierung wirksamer Hautpflegeprodukte.