Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Reduktionsmittel ( 49 Artikel finden)

Reduktionsmittel

Natriumpyrosulfit(7681-57-4)

weißes kristallines Pulver mit Schwefelgeruch Natriummetabisulfit ist ein weißes kristallines Pulver. Schwefeldioxidgeruch. Es kann als das Anhydrid von 2 Molekülen Natriumdisulfit angesehen werden. Natriummetabisulfit kommt als farblose, prismatische Kristalle oder als weißes bis cremeweißes kristallines Pulver, das nach Schwefel riecht Dioxid und ein saurer, salzhaltiger Geschmack. Natriummetabisulfit kristallisiert aus kaltem Wasser als Hydrat mit sieben Wassermolekülen.

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Cysteaminhydrochlorid(156-57-0)

    Weißer Festkörper

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      3-Mercaptopropionsäure(107-96-0)

      Flüssigkeit

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        3-Mercaptopropionsäure(107-96-0)

        Flüssigkeit

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Dithiothreitol(3483-12-3)

          DTT ist ein niedermolekulares Redoxreagenz.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Thioglykolsäure(68-11-1)

            Thioglykolsäure ist eine farblose Flüssigkeit mit einem starken unangenehmen Geruch wie faule Eier. HSCH2COOH, auch bekannt als Mercaptoessigsäure, ist eine farblose Flüssigkeit mit einem starken unangenehmen Geruch. Wird als Reagenz für Metalle wie Eisen, Molybdän, Silber und Zinn sowie in der Bakteriologie verwendet.

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Natriumsulfit(7757-83-7)

              Natriumsulfit tritt als geruchloses weißes Pulver oder sechseckig auf Prismen. Beachten Sie, dass das im Handel erhältliche Natriumsulfit häufig präsentiert als weißes bis braunes oder rosa gefärbtes Pulver, das nicht der Arzneibuchspezifikation entsprechen. Natriumsulfit, Na2S03, ist ein weißer, wasserlöslicher, kristalliner Feststoff mit einem schwefeligen, salzigen Geschmack. Es zersetzt sich, wenn es erhitzt wird. Natriumsulfit wird als Sulfitquelle, als chemisches Zwischenprodukt und Lebensmittelkonservierungsmittel in der Medizin und Papierherstellung verwendet.

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Superoxid-Dismutase(9054-89-1)

                aus Rindererythrozyten

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  Natriumthiosulfat(7772-98-7)

                  Es ist farbloser monokliner Kristall oder weißes kristallines Pulver, geruchlos, salzig ignorant. Die relative Dichte beträgt 1,667. Die wasserlösliche Löslichkeit beträgt 231 g/100 ml Wasser bei 100 °C. Unlöslich in Alkohol. Deliquescence leicht in der Luft. Mit einer starken Reduktibilität, Zersetzung in saurer Lösung. Natriumthiosulfat, Na2S203 · 5H20, auch bekannt als Natriumhyposulfit, Hypo und Natriumsubsulfit, ist ein weißer kristalliner Feststoff mit einem Schmelzpunkt von 48 ° C (118 ° F). Wasserlöslich, es wird verwendet als

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Kaliumpyrosulfit(16731-55-8)

                    WEISSES KRISTALLINES PULVER MIT STECHENDEM GERUCH.
                    • KALIUMMETABISULFIT 99% fest 16731-55-8 Dideu kaufen

                      Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd
                    • Dikaliumdisulfit kaufen

                      Shandong Zhishang Chemie Co., Ltd
                    • KALIUMMETABISULFIT kaufen

                      Hangzhou KieRay Chem Co.
                    • Kaliummetabisulfit kaufen

                      Kaliummetabisulfit

                      Hangzhou Dawn Ray Pharmaceutical Co., Ltd

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Reduktionsmittel sind chemische Substanzen, die eine andere Komponente verändern können, indem sie Wasserstoff hinzufügen oder Sauerstoff entfernen. Sie können die Oxidationsprodukte im Melaninproduktionsprozess reduzieren und die Melaninproduktion blockieren, indem sie die Oxidationsprodukte kontinuierlich reduzieren. Gleichzeitig können sie auch Melanin verdünnen und die Produktion von Dopachinon, dem Oxidationsprodukt von Dopa, hemmen. Darüber hinaus kann das Reduktionsmittel auch die durch ultraviolette Strahlen, Trübungen usw. verursachte Aktivität freier Radikale hemmen und dadurch die Produktion von Hautalterung durch Oxidation von Kollagen usw. verlangsamen sowie stumpfen Teint. „Reduktionsmittel“ auf ECHEMl liefert hauptsächlich Rohstoffe für Reduktionsmittel.