Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Parfümierung ( 1832 Artikel finden)

Parfümierung

Cyclohexanone(108-94-1)

Cyclohexanone, also known as C6H10O, is a colorless to pale yellow liquid with distinctive properties, characterized by a minty or acetone-like odor that becomes slightly rubbery in pure form. In chemical structure, cyclohexanone is a cyclic ketone compound formed by replacing one carbon atom in a cyclohexane molecule with an oxygen group. This molecular structure gives it unique physical and chemical properties. The physical properties of cyclohexanone make it excel in various applications. Its density is less than water, with a low flash point (111°F), meaning it can evaporate at relatively lower temperatures. Its vapor density is greater than air, making it an effective medium in certain chemical reactions. Additionally, cyclohexanone is a highly volatile liquid that can be mixed with most organic solvents but has low solubility in water, which makes it widely applicable in the solvent industry. In industrial production, cyclohexanone is produced in billions of kilograms per year, mainly used as a precursor for nylon production. Nylon is a widely used synthetic polymer found in clothing, carpets, and engineering plastics, among other products. Additionally, cyclohexanone is often used as a medium for chemical reactions, participating in various organic synthesis reactions to produce various chemicals. Meanwhile, due to its good solubility, it is also used as a solvent for paint, coatings, and cleaning agents. Cyclohexanone has many uses, but it should be noted that it has certain biological activity towards the body and may exist as an exogenous metabolite in the body. Therefore, appropriate protective measures should be followed when handling and using cyclohexanone, avoiding inhalation, contact with skin and eyes, and improper emissions to protect the environment and workers' health. Cyclohexanone is a versatile organic compound with wide applications in the chemical industry, from nylon production to solvent applications, and is present everywhere. However, it should be used with caution to ensure safety and environmental protection. The CAS number of cyclohexanone is 108-94-1, and it has many other names, such as anonon, hexanone, and cetone, reflecting its applications and recognition in different fields.

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Isopropanol(67-63-0)

    Isopropylalkohol ist eine klare, farblose, bewegliche, flüchtige, brennbare Flüssigkeit mit einem charakteristischen, alkoholischen Geruch, der dem einer Mischung aus Ethanol und Aceton ähnelt; Es hat einen leicht bitteren Geschmack. Es ist mischbar mit Wasser, Ethylether und Ethylalkohol. Isopropylalkohol ist nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln, Acetaldehyd, Chlor, Ethylenoxid, Säuren und Isocyanaten.

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Resorcin(108-46-3)

      Es ist weißer nadelartiger Kristall. Es wird rosa, wenn es Licht und Luft oder Kontakt mit Eisen ausgesetzt wird. Es hat einen süßen Geschmack. Es ist löslich in Wasser, Ethanol, Amylalkohol, leicht löslich in Ether, Glycerin, leicht löslich in Chloroform, Schwefelkohlenstoff sowie in Benzol. Resorcinol ist geruchlos. Kristalle oder Pulver Resorcinol ist ein weißer kristalliner Feststoff mit einem charakteristischen Geruch und einem süßlichen Geschmack. Leuchtet rosa aus - sicher gegenüber Luft oder Licht oder Kontakt mit Eisen. ChEBI: Ein Benzol

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Dibutylphthalat(84-74-2)

        Dibutylphthalat ist ein häufig verwendeter Weichmacher, der häufig in einigen Lebensmittelverpackungsmaterialien, Körperpflegeprodukten und der Beschichtung von oralen Medikamenten vorkommt[1]. Kann Toxizität und nachteilige Auswirkungen auf das neurologische Verhalten verursachen[2][3].

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Dipropylenglykol(25265-71-8)

          farblose Flüssigkeit Dipropylenglykol ist ein farbloses, geruchloses, leicht viskoses Flüssigkeit.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            2-Ethylhexanol(104-76-7)

            Eine dunkelbraune Flüssigkeit mit aromatischem Geruch.

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              1-Hexanol(111-27-3)

              FARBLOSE FLÜSSIGKEIT MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH.
              • 1-Hexanol kaufen

                NANTONG REFORM PETRO-CHEMICAL CO., LTD
              • N- Hexanol kaufen

                VAN DIEMEN CHEMICALS B.V.
              • n-Hexanol 99% hochreine zertifiziert Professioneller Produzent Greenbo kaufen

                Greenbo Biochem

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Zimtsäure(621-82-9)

              Zimtsäure hat eine potenzielle Verwendung in der Krebsintervention, mit IC50s von 1-4,5 mM in Glioblastom-, Melanom-, Prostata- und Lungenkarzinomzellen.

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Methylsalicylat(119-36-8)

                Methylsalicylat (Wintergrünöl) ist ein topisches Analgetikum und entzündungshemmendes Mittel. Wird auch als Pestizid, Denaturierungsmittel, Duftstoff und Aromastoff in Lebensmitteln und Tabakerzeugnissen verwendet[1]. Ein systemisch erworbenes Resistenzsignal (SAR) im Tabak[2]. Ein topisches nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID). Methylsalicylatlactosid ist ein COX-Hemmer[4].

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  Cumarin(91-64-5)

                  Cumarin ist der primäre bioaktive Bestandteil in Radix Glehniae, in China Beishashen genannt, das viele pharmakologische Aktivitäten besitzt, einschließlich Antikrebs-, entzündungshemmende und antivirale Aktivitäten.

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Parfümierung bezeichnet die Einarbeitung von Duft- und Aromarohstoffen in kosmetische Formulierungen, um angenehme Düfte zu erzeugen. Parfümstoffe können je nach Herkunft in natürliche und synthetische Typen eingeteilt werden. Je nach Flüchtigkeit können Parfümstoffe in Kopf-, Herz- und Basisnoten unterteilt werden. Je nach Duftkonzentration können Parfümstoffe in ätherische Öle, bei denen es sich um hochkonzentrierte Extrakte handelt, und Duftöle, bei denen es sich um verdünnte Lösungen handelt, die häufig in der Parfümerie und Kosmetik verwendet werden, unterteilt werden. „Parfümstoffe“ auf ECHEMl liefern hauptsächlich Parfümrohstoffe.