Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Denaturierungsmittel ( 44 Artikel finden)

Denaturierungsmittel

Phenol(108-95-2)

Farbloser bis hellrosa, kristalliner Feststoff mit einem süßen, beißenden Geruch. [Anmerkung: Phenol verflüssigt sich durch Mischen mit etwa 8% Wasser.]

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Glycerin(56-81-5)

    Glycerin ist eine klare, farblose, viskose, süß schmeckende Flüssigkeit. Glycerin wird in der Probenvorbereitung und Gelbildung für die Polyacrylamid-Gelelektrophorese verwendet.

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Methanol(67-56-1)

      Methanol ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen stechenden Geruch (NTP NIEHS web aufgerufen am 16.02.2013). Der Luftgeruchsgrenzwert wurde mit 1500 ppm (ca. 2000 mg / m3) angegeben, viel höher als die beruflichen Richtlinien. <br/><br/>Methanol (Methylalkohol; Holzalkohol) wird häufig als Lösungsmittel für Lacke, Farben, Lacke, Zemente, Tinten, Farbstoffe, Kunststoffe und verschiedene Industrielacke verwendet. Große Mengen werden bei der Herstellung von Formaldehyd und anderen chemischen Substanzen verwendet.

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Benzaldehyd(100-52-7)

        Klare, farblose bis gelbe Flüssigkeit mit bitterem Mandelgeruch.

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Borsäure(11113-50-1)

          Geruchloser weißer Feststoff.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Formaldehyd(50-00-0)

            Formaldehyd ist farbloses Gas mit einem sehr ausgeprägten, stechenden Geruch. Es ist gut löslich in Wasser und in einer Vielzahl von organischen Lösungsmitteln. Es hat das Potenzial, explosionsartig mit Peroxiden und Stickoxiden zu reagieren. <br/>Formalin, die wässrige Form von Formaldehyd, ist eine farblose Flüssigkeit mit einem sehr ausgeprägten, stechenden Geruch. Es ist unverträglich und kann mit starken Oxidationsmitteln, Laugen und Säuren reagieren. Die Flüssigkeit hat ein variables Molekulargewicht, das von der spezifischen wässrigen Formulierung abhängt. Für

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Natriumhydroxid(1310-73-2)

              Farblos bis weiß, geruchloser Feststoff (Flocken, Kügelchen, Granulatform).

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                (±)-Menthol(89-78-1)

                DL-Menthol ist eine relative Konfiguration von (-)-Menthol. DL-Menthol induziert eine chirurgische Anästhesie für Fische, die sich auf die Aktivierung des GABAA-Rezeptors bezieht[1].

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  (-)-Menthol(2216-51-5)

                  (-)-Menthol ist eine Schlüsselkomponente von Pfefferminzöl, das transientes Rezeptorpotential Melastatin 8 (TRPM8), einen Ca2%2B-permeablen nichtselektiven Kationenkanal, bindet und aktiviert, um [Ca2%2B]i[ 1]. Antitumoraktivität[1].

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Menthol(1490-04-6)

                    Menthol ist eine natürliche analgetische Verbindung. Menthol könnte ein Gefühl der Kühle aufgrund der Stimulation von "kalten" Rezeptoren verursachen, indem es Ca%2B%2B-Ströme neuronaler Membranen hemmt[1].

                      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                      Ein Denaturierungsmittel ist ein Stoff, der zu Kosmetika oder persönlichen Pflegeprodukten hinzugefügt wird, um zu verhindern, dass Menschen das Produkt einnehmen oder konsumieren, da es Bestandteile enthalten kann, die schädlich oder giftig sein können, wenn sie verschluckt werden. Nach ihrer chemischen Beschaffenheit sind Denaturierungsmittel in Bitterungsmittel, wie zum Beispiel Denatoniumbenzoat, oder in Abstoßungsmittel, die einen unangenehmen Geruch oder Geschmack erzeugen, eingeteilt. Nach ihrem vorgesehenen Einsatz können Denaturierungsmittel in solche, die in Nagelprodukten verwendet werden (einschließlich Nagellack und Entlackungsmittel), solche, die in Haarpflegeprodukten wie Haarspray oder Haarfarbe verwendet werden, sowie solche, die in Parfümen und Duftstoffen eingesetzt werden, unterteilt werden. Die auf ECHEMl aufgeführten 'Denaturierungsmittel' liefern hauptsächlich Rohstoffe für kosmetische Denaturierungsmittel.