Antimikrobiell
Silber(7440-22-4)
Das Metall Silber wird als weißer, glänzender Feststoff beschrieben. In seiner reinen Form hat es die höchste thermische und elektrische Leitfähigkeit und den niedrigsten Übergangswiderstand aller Metalle. Mit Ausnahme von Gold ist Silber das formbarste Metall. <br/><br/>Silber (Symbol Ag) ist eines der Grundelemente in der Erdkruste. Silber ist selten, kommt aber natürlicherweise in der Umwelt als weiches, "silberfarbenes" Metall oder als weiße pulverförmige Verbindung (Silbernitrat) vor. Metallic-Silber und Silber alle
Formaldehyd(50-00-0)
Formaldehyd ist farbloses Gas mit einem sehr ausgeprägten, stechenden Geruch. Es ist gut löslich in Wasser und in einer Vielzahl von organischen Lösungsmitteln. Es hat das Potenzial, explosionsartig mit Peroxiden und Stickoxiden zu reagieren. <br/>Formalin, die wässrige Form von Formaldehyd, ist eine farblose Flüssigkeit mit einem sehr ausgeprägten, stechenden Geruch. Es ist unverträglich und kann mit starken Oxidationsmitteln, Laugen und Säuren reagieren. Die Flüssigkeit hat ein variables Molekulargewicht, das von der spezifischen wässrigen Formulierung abhängt.
Für
1H-Benzotriazol(95-14-7)
gelb bis beige durchgehend
Kaliumiodid(7681-11-0)
Farblose oder weiße kubische Kristalle oder Granulate; wird gelblich, wenn es hellem Licht ausgesetzt wird, aufgrund photochemischer Zersetzung, die Spuren von freiem Jod freisetzt; Dichte 3,13 g/cm3; schmilzt bei 681°C; verdampft bei 1.330 °C; gut löslich in Wasser, ~140 g/100mL bei 20°C; wässrige Lösung löst leicht Jod; schwer löslich in Ethanol (ca. 2 g/100mL bei 25°C) und Aceton; leicht löslich in Ether und Ammoniak.
Tetrabutylazanium(10549-76-5)
-
TETRABUTYLAMMONIUMBROMID
Lieferant:Dayang Chem (Hangzhou) Co., Ltd
Zertifizierte Geschäftslizenz
Der Lieferant lädt zuerst seine Geschäftslizenz hoch. Wenn es das ECHEMI-Audit besteht, kann der Lieferant das Logo der zertifizierten Geschäftslizenz erhalten.
Zertifizierte Fabrik
Nach der vom Benutzer vorgelegten Geschäftslizenz wird die Identität der Fabrik von den dreigliedrigen Behörden überprüft.
VIP Lieferant
VIP Supplier ist eine Premium-Mitgliedschaft für Lieferanten auf ECHEMI.COM. Mitglieder erhalten umfassende Möglichkeiten, ihre Produkte zu bewerben.
Chlorhexidin(55-56-1)
Chlorhexidin ist ein antibakterielles Mittel, das als Antiseptikum und für andere Anwendungen verwendet wird. Ziel: AntibakteriellChlorhexidin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als antiseptische antibakterielle Mittel bezeichnet werden. Es wird verwendet, um die Haut nach einer Verletzung, vor einer Operation oder vor einer Injektion zu reinigen. Chlorhexidin wird auch verwendet, um die Hände vor einem Eingriff zu reinigen. Es funktioniert, indem es das Wachstum von Bakterien auf der Haut abtötet oder verhindert.
8-Hydroxychinolin(148-24-3)
Cremefarbene KristalleChEBI: Ein Monohydroxychinolin, das durch eine Hydroxygruppe an Position 8 substituiert ist. Seine fungiziden Eigenschaften werden zur Bekämpfung von Grauschimmel an Reben und Tomaten genutzt. Weißes bis cremefarbenes oder schwach gelbes kristallines Pulver. Phenolischer Geruch.
Borsäure (H3BO3)(10043-35-3)
Geruchloser weißer Feststoff.
Zinksulfat-Heptahydrat(7446-20-0)
Zinksulfat-Heptahydrat ist ein Hydrat, das die Heptahydratform von Zinksulfat ist.
Zinksulfat-Monohydrat(7446-19-7)
Weißes, rieselfähiges Pulver. Löslich inWasser; unlöslich in Alkohol.
Antimicrobiale Substanzen sind Stoffen oder Verbindungen, die in der Lage sind, das Wachstum von Mikroorganismen, wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten, in kosmetischen Produkten zu hemmen oder zu beseitigen. Diese Substanzen sind entscheidend für die Sicherheit von Kosmetika und die Verlängerung ihres Haltbarkeitszeitraums. Nach ihrem Ursprung können antimikrobielle Substanzen in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: natürliche Antimicrobiale, die aus natürlichen Quellen stammen, und synthetische Antimicrobiale, die künstlich hergestellt werden. In Bezug auf ihre chemische Zusammensetzung können antimikrobielle Substanzen in mehreren Typen eingeteilt werden, darunter esterbasierte Antibakterielle Agentien, quaternäre Ammoniumsalz-Antibakterielle Agentien, alkoholbasierte Antibakterielle Agentien und organische Säure-Antibakterielle Agentien. Der Begriff "Antimikrobiell" auf ECHEMl bezieht sich hauptsächlich auf die Rohstoffe, die in der Herstellung von antimikrobiellen Agentien für Kosmetika verwendet werden.