Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Hautschutz ( 217 Artikel finden)

Hautschutz

Zinc oxide (ZnO)(1314-13-2)

White, odorless solid.

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Glycerin(56-81-5)

    Glycerin ist eine klare, farblose, viskose, süß schmeckende Flüssigkeit. Glycerin wird in der Probenvorbereitung und Gelbildung für die Polyacrylamid-Gelelektrophorese verwendet.

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Natriumbicarbonat(144-55-8)

      WEISSER FESTSTOFF IN VERSCHIEDENEN FORMEN.

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Aluminiumhydroxid(21645-51-2)

        Aluminiumhydroxid, weißer Feststoff, ist ein typisches amphoteres Hydroxid, das in Wasser unlöslich, aber in Säure oder Alkali löslich ist. Es kann in Aluminiumoxid umgewandelt werden, nachdem es in der Luft zur Dehydratisierung erhitzt wurde, was für die Aluminiumoxidproduktion wichtig ist. Aluminiumhydroxid ist ein weit verbreitetes chemisches Produkt und wird hauptsächlich als Kunststoff- und Polymerfüllstoffe, Flammschutzmittel und Bindemittel, Epoxidharzfüller, Zahnpastafüllstoffe, Glasbestandteile sowie Papierfarbfüllstoffe und -beschichtungen verwendet. Es kann b

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Stärke(9005-25-8)

          weißes feinkristallines Pulver Stärke kommt als geruch- und geschmacklose, feine, weiße bis cremefarbene Stärke vor Pulver. Es besteht aus sehr kleinen kugelförmigen oder eiförmigen Körnchen oder Körner, deren Größe und Form für jede Botanik charakteristisch sind vielfalt.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Resveratrol(501-36-0)

            Resveratrol (SRT 501), ein natürliches Polyphenol, das antioxidative, entzündungshemmende, kardioprotektive und krebshemmende Eigenschaften besitzt. Es hat ein breites Spektrum von Zielen, darunter mTOR, JAK β-Amyloid.

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Cytidin(65-46-3)

              Cytidin ist ein Nukleosidmolekül, das gebildet wird, wenn Cytosin an einen Ribosering gebunden ist, Cytidin ist ein Bestandteil der RNA. Ziel: Nukleosid-Antimetabolit/AnalogCytidin ist ein Nukleosidmolekül, das gebildet wird, wenn Cytosin über eine β-N1-glykosidische Bindung an einen Ribosering (auch Ribofuranose genannt) gebunden wird. Cytidin ist ein Bestandteil der RNA. Wenn Cytosin an einen Desoxyribose-Ring gebunden ist, spricht man von Desoxycytidin. Nahrungsquellen von Cytidin umfassen Lebensmittel mit hohem RNA-Gehalt (Ribonukle

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Talk (Mg3H2(SiO3)4)(14807-96-6)

                Talkum, ein natürlich vorkommendes Mineral, das hauptsächlich aus Magnesium, Silizium und Sauerstoff besteht, wird in vielen Kosmetika verwendet, vom Babypuder bis zum Rouge[1][2].

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  Uridin(58-96-8)

                  Uridin ist ein glykosyliertes Pyrimidin-Analogon, das Uracil enthält, das über eine β-N1-glykosidische Bindung an einen Ribosering (oder genauer Aribofuranose) gebunden ist.

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Chlorogensäure(327-97-9)

                    Chlorogensäure ist eine wichtige phenolische Verbindung in Kaffee und Tee. Es spielt mehrere wichtige und therapeutische Rollen wie antioxidative Aktivität, antibakterielle, hepatoprotektive, kardioprotektive, entzündungshemmende, antipyretische, neuroprotektive, Anti-Fettleibigkeit, antivirale, antimikrobielle, Anti-Hypertonie.

                      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                      Hautschutzmittel sind Stoffe, die zur Verhinderung schädlicher Auswirkungen auf die Haut durch äußere Faktoren beitragen. Entsprechend ihrer Wirkungsweise können Hautschutzmittel in physikalische Barrieren eingeteilt werden, wie Sonnenschutzmittel und Schutzkleidung, chemische Filter wie Antioxidantien und UV-Absorber sowie beruhigende Mittel wie Aloe Vera und Kamillenextrakt. Basierend auf ihren spezifischen Funktionen können sie weiter in Feuchthaltemittel, Barrierereparaturmittel und entzündungshemmende Mittel unterteilt werden. "Hautschutzmittel" auf ECHEMl liefert hauptsächlich Rohstoffe für Hautpflegeformulierungen.