Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Hautpflege ( 1407 Artikel finden)

Hautpflege

Eukalyptusöl(8000-48-4)

E. globulus Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter von E. globulus hergestellt Labill. Es ist eine fast farblose bis blassgelbe Flüssigkeit mit einem frischen Geruch, Charakteristisch für Cineole. Das Rohöl enthält mehr als 60% 1,8-Cineol und zwischen 10% und 22% α-Pinen. Rektifizierte Qualitäten haben einen Cineolgehalt von mehr als 70 % oder mehr als 80 %. Die jeweiligen Spezifikationen dieser drei Typen lauten wie folgt:<br/>D<br/>20<br/><br/>20 0,905–0,925/0,904–0,920/0,906–0,920; n<br/>20<br/>D<br/>1.457–1.

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Mangancarbonat(598-62-9)

    Braunes Pulver

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Kaseine(9000-71-9)

      weißes bis cremefarbenes Pulver oder Granulat

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Aminosäuren(65072-01-7)

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Lanolin(8006-54-0)

          Lanolin ist ein gelbes Fett, das aus Schafwolle gewonnen wird. Lanolin wird topisch für wunde, rissige Brustwarzen während des Stillens verwendet[1].

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Guanosinmonophosphat(85-32-5)

            Guanylsäure ist an mehreren Stoffwechselstörungen beteiligt, einschließlich des AICA-Ribosidurie-Signalwegs, des Adenosin-Deaminase-Mangels, des Adenin-Phosphoribosyltransferase-Mangels (APRT) und des 2-Hydroxyglutrie-Azidurie-Signalwegs.
            • 5'-Guanylsäure kaufen

              5'-Guanylsäure

              LEAP CHEM CO., LTD

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Pyridoxinhydrochlorid(58-56-0)

            Pyridoxinhydrochlorid (Pyridoxol; Vitamin B6) ist ein Pyridinderivat. Pyridoxin (Pyridoxol; Vitamin B6) übt antioxidative Wirkungen im Zellmodell der Alzheimer-Krankheit über den Nrf-2/HO-1-Signalweg aus.

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Natriumhyaluronat(9067-32-7)

              fest Das PhEur 6.3 beschreibt Natriumhyaluronat als Natriumsalz von Hyaluronsäure, ein Glykosaminoglykan, bestehend aus D-Glucuronsäure Säure- und N-Acetyl-D-Glucosamin-Disaccharideinheiten. Natriumhyaluronat tritt als weißes bis cremefarbenes Pulver auf oder Granulat. Es ist sehr hygroskopisch.

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                (%2B)-Ursolsäure(77-52-1)

                Ursolsäure (Bungeolsäure) ist eine natürliche pentacyclische Triterpenoidcarbonsäure, übt Antitumorwirkungen aus und ist eine wirksame Verbindung zur Krebsprävention und -therapie. IC50-Wert:Ziel:in vitro: UA-induzierte Phosphorylierung der AMP-aktivierten Proteinkinase alpha (AMPKα) und unterdrückte die Proteinexpression der DNA-Methyltransferase 1 (DNMT1) dosisabhängig [1]. Die Kombination von Ursolsäure (0,5 μM) und Leucin (10 μM) erwies sich als die wirksamste bei der Förderung von Myo

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  Guanosin(118-00-3)

                  Weißes, kristallines Pulver; geruchlos; milder Salzgeschmack. Sehr leicht löslich in kaltem Wasser; löslich im Sieden Wasser, verdünnte Mineralsäuren, heiße Essigsäure und verdünnte Basen; unlöslich in Alkohol, Ether, Chloroform, und Benzol. ChEBI: Ein Purinnukleosid, bei dem Guanin über eine beta-N9-glykosidische Bindung an Ribofuranose gebunden ist. Ein NUKLEOSID, das in der DNA vorhanden ist und RNA und bestehend aus Guanin verknüpft zu D-Ribose über eine β-glykosidische Bindung. Guanosin ist ein Purinnukleosid, in dem das Guanin

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Hautpflege bezieht sich auf die Praxis, die Haut durch verschiedene Methoden und Produkte in optimalem Gesundheitszustand und Aussehen zu erhalten. Hautpflegemittel können je nach Funktion in Feuchtigkeitsspender, Erweichungsmittel und Okklusiva eingeteilt werden. Hautpflegeprodukte können je nach Formulierung in Cremes, Lotionen und Seren unterteilt werden. Hautpflegemittel variieren je nach Wirkstoffen von Pflanzenextrakten bis hin zu synthetischen Verbindungen. „Hautpflege“ auf ECHEMl liefert hauptsächlich Rohstoffe für die Formulierung wirksamer Hautpflegeprodukte.