Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Parfümierung ( 1832 Artikel finden)

Parfümierung

2-Acetylfuran(1192-62-7)

2-Acetylfuran ist ein goldfarbener Feststoff mit einem Geruch von süßem Balsammandelkakao, Karamell Kaffee. Es ist unverträglich mit starken Oxidationsmitteln, starken Reduktionsmitteln und starken Basen. Es ist brennbar. Bei der Zersetzung setzt 2-Acetylfuran Kohlenmonoxid und Kohlenstoff frei Dioxid. Es ist unlöslich in Wasser, aber löslich in Alkohol, Dipropylenglykol und Ethylether. Farblose bis hellgelbe Liqui 2-Acetylfuran hat ein kaffeeähnliches AromaChEBI: Ein Furan, das einen Acetylsubstituenten am 2-p trägt

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Triethylcitrat(77-93-0)

    Triethylcitrat ist ein Ester der Zitronensäure. Triethylcitrat kann als Weichmacher für Nanokomposite auf Zellulose-Kunststoffbasis verwendet werden[1].

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      2-Hydroxy-3-methyl-2-cyclopenten-1-on(80-71-7)

      <font _mstmutation="1">Methylcyclopentenolon kommt in Buchenholzteer vor und hat einen karamellartigen (verbrannten) Geruch. Es wurde als Aroma identifiziert Komponente in Lebensmitteln. Kristalle der Verbindung enthalten üblicherweise 1 mol von Wasser. Synthetische Produktionswege sind im Vergleich dazu von begrenzter Bedeutung mit Isolierung von Buchenholzteer. Homologe von Cycloten wie 3-Ethyl-2-hydroxy-2-cyclopenten-1-on,<br _mstmutation="1" _istranslated="1"><br _mstmutation="1" _istranslated="1"><br _mstmutation="1" _istranslated="1">C7H10O2<br _mstmutation="1" _istranslated="1"><br _mstmutation="1" _istranslated="1"><br _mstmutation="1" _istranslated="1">, Herr 126.16, 2-Hydroxy-3,4-dimethyl-2-cyclopenten-1-on,<br _mstmutation="1" _istranslated="1"><br _mstmutation="1" _istranslated="1">C7H10O<br _mstmutation="1" _istranslated="1"><br _mstmutation="1" _istranslated="1"></font><b>&lt; div=""&gt; </b>&lt;&gt;

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Ethyl propionate(105-37-3)

        clear colorless to pale yellow liquid Ethyl Propionate is found in many fruits and alcoholic beverages. It has a fruity odor reminiscent of rum and is used in flavor compositions for creating both fruity and rum notes. Ethyl propionate has an odor reminiscent of rum and pineapple.ChEBI: A propanoate ester of ethanol.A clear colorless liquid with a pineapple-like odor. Flash point 54°F. Less dense than water and insoluble in water. Vapors are heavier than air.

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Myrcen(123-35-3)

          Myrcen hat einen angenehmen, süßen, balsamischen Kunststoffgeruch. farblose viskose FlüssigkeitChEBI: Ein Monoterpen, das octa-1,6-dienhaltige Methylen und Methylsubstituenten an den Positionen 3 bzw. 7 enthält. Myrcen hat einen angenehmen Geruch. Hergestellt aus Linalool. Eine gelbe ölige Flüssigkeit mit einem angenehmen Geruch. Flammpunkt unter 200 ° F. Unlöslich in Wasser und weniger dicht als Wasser.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            2-Methylbutansäure(116-53-0)

            2-Methylbuttersäure hat einen stechenden, scharfen Geruch ähnlich wie Roquefort-Käse mit einem scharfen Geschmack. Bei niedrigen Verdünnungen hat es ein angenehmer, fruchtiger Geschmack klar, farblos bis blass gelblich flüssigChEBI: Methylbuttersäure, umfassend einen Buttersäurekern, der einen 2-Methylsubstituenten trägt. Hergestellt aus der Aminosäure Leucin während des Nährstoffmangels in Bakterien.2-Methylbuttersäure hat einen stechenden, beißenden Geruch, der dem Roquefort-Käse mit einem scharfen Geschmack ähnelt. Bei geringen Verdünnungen hat er eine angenehme Fruchtigkeit
            • 2-Methylbuttersäure kaufen

              2-Methylbuttersäure

              Amitychem
            • 2-Methylbuttersäure kaufen

              2-Methylbuttersäure

              Hangzhou KieRay Chem Co.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Ethyloleat(111-62-6)

            Ethyloleat ist ein Fettsäureester, der durch Kondensation von Ölsäure und Ethanol entsteht. Ethyloleat ist die flüssige Lipidkomponente in nanostrukturierten Lipidträgern (NLCs). NLC ist ein vielversprechendes Vehikel für die orale Verabreichung von transFerulasäure (TFA)[1].

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Ethyl cinnamate(103-36-6)

              • Ethylzimt; kaufen

                Ethylzimt;

                Chemsigma International Co., Ltd

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              1-Okten-3-ol(3391-86-4)

              1-Octen-3-Ol ist eine farblose bis gelbe Flüssigkeit mit einem Pilz-, grünen, pflanzlichen und fettigen Geruch. Es wird in essbaren Geschmacksmischungen wie Pilzen, Tomaten, Kartoffeln, Milch und Nüssen verwendet. Es ist ein sekundärer Alkohol, der aus 1-Octen gewonnen wird. Es ist ein ungesättigter Alkohol, der als zwei Enantiomere vorliegt, die (R)-(–)-Form und die (S)-(%2B)-Form. Es wird am häufigsten als racemische Mischung gefunden. <br/>Häufige Anwendungen<br/><br/>Käse<br/><br/>Lavendel<br/><br/>Kartoffel<br/><br/>herzhaft<br/><br/>asp

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Trimethylpyrazin(14667-55-1)

                • Liefern Sie hochwertige Trimethyl-Pyrazin CAS 14667-55-1 zum besten Preis kaufen

                  Shandong Zhishang Chemie Co., Ltd
                • 235-Trimethylpyrazin kaufen

                  235-Trimethylpyrazin

                  HANGZHOU JHECHEM CO LTD
                • Trimethyl-Pyrazin kaufen

                  Trimethyl-Pyrazin

                  Hangzhou ZeErRui Chemical Co., Ltd

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Parfümierung bezeichnet die Einarbeitung von Duft- und Aromarohstoffen in kosmetische Formulierungen, um angenehme Düfte zu erzeugen. Parfümstoffe können je nach Herkunft in natürliche und synthetische Typen eingeteilt werden. Je nach Flüchtigkeit können Parfümstoffe in Kopf-, Herz- und Basisnoten unterteilt werden. Je nach Duftkonzentration können Parfümstoffe in ätherische Öle, bei denen es sich um hochkonzentrierte Extrakte handelt, und Duftöle, bei denen es sich um verdünnte Lösungen handelt, die häufig in der Parfümerie und Kosmetik verwendet werden, unterteilt werden. „Parfümstoffe“ auf ECHEMl liefern hauptsächlich Parfümrohstoffe.