Schaumbildung
Schwefelsäure, Mono-C12-16-alkylester, Ammoniumsalze(90583-12-3)
Schaumbildner sind Stoffe, die die Schaumbildung erleichtern, indem sie zahlreiche kleine Luft- oder Gasbläschen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen einfangen und so die Oberflächenspannung der Flüssigkeit verändern. Schaumbildner können je nach Zusammensetzung in Tenside, Proteine und synthetische Polymere eingeteilt werden. Je nach Anwendung können sie in hochdichte Schaumerzeuger für Anwendungen wie schäumende Handseife, schäumende Gesichtswaschmittel und niedrigdichte Schaumerzeuger für Produkte wie Rasiercremes unterteilt werden. „Schaumbildner“ auf ECHEMl liefert hauptsächlich Rohstoffe für Schaumbildner.