Hautreinigung
Fettsäuren, C18-36, Ester mit Ethylenglykol(94944-95-3)
1-Propanaminium, 3-Amino-N-(carboxymethyl)-N,N-dimethyl-, N-Rizinusöl-Acylderivate, innere Salze(86089-12-5)
Benzolsulfonsäure, Mono-C10-13-alkylderivate, compds. mit Ethanolamin(85480-55-3)
Alkene, C>10 α-, Reaktionsprodukte mit Maleinsäureanhydrid und Mono-iso-Pr-Maleaten(75535-27-2)
Yucca schidigera, Hrsg.(223749-05-1)
Longyu Hot Selling Sodium Cocoamphoacetate 90387-76-1(90387-76-1)
Octadecansäure, kompd. mit Morpholin (1:1)(22707-25-1)
β-Alanin, N-(2-Aminoethyl)-N-(2-hydroxyethyl)-, N-Kokosacylderivate, Mononatriumsalze(93820-52-1)
1-Propanaminium, 3-Amino-N-(carboxymethyl)-N,N-dimethyl-, N-Talgacylderivate, innere Salze(91783-17-4)
Hautreinigende Inhaltsstoffe sind Substanzen, die die Körperoberfläche mit Feuchtigkeit versorgen, Öl emulgieren oder auflösen, Schmutz suspendieren und schäumende Eigenschaften haben. Derzeit auf dem Markt erhältliche Reinigungsmittel werden grob in vier Kategorien eingeteilt: Seifenbasis, SLS/SELS, Aminosäuren, Glukoside und Betaine. Da ein einzelnes Produkt den doppelten Bedarf an Reinigungskraft und Milde nicht erfüllen kann, sind die besseren, derzeit auf dem Markt erhältlichen Produkte zusammengesetzte Formeln, die unterschiedliche Kombinationen von Reinigungsbestandteilen verwenden. Die „Hautreinigung“ auf ECHEMl liefert hauptsächlich reinigende Inhaltsstoffe, darunter auch schaumfördernde Inhaltsstoffe.