Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Antimikrobiell ( 266 Artikel finden)

Antimikrobiell

Tris(hydroxymethyl)aminomethanhydrochlorid(1185-53-1)

  • TRIS HCL kaufen

    TRIS HCL

    Hefei Home Sunshine Pharmaceutical

Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

Phenylsalicylat(118-55-8)

weißer kristalliner Feststoff mit aromatischem Geruch Phenylsalicylat hat einen ausgeprägten aromatischen Geruch und Geschmack. ChEBI: Ein Benzoatester, der der Phenylester der Salicylsäure ist. Auch bekannt als Salol, kann es durch Erhitzen von Salicylsäure mit Phenol gebildet werden und wird bei der Herstellung einiger Polymere, Lacke, Klebstoffe, Wachse und Polituren verwendet. Phenylsalicylat (chemische Formel: C13H10O3) gehört zur Familie von Hydroxybenzoesäure, die eine Verbindung enthaltend eine Hydroxybenzoesäure oder ihre Hydroxybenzoesäure
  • Salol kaufen

    Salol

    SAS Applied Research & Lab Materials Pvt

Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

Nitrofurazon(59-87-0)

Nitrofural ist eine bakterizide Verbindung, die als Antibiotikum am häufigsten in Form von Salben verwendet wird. Ziel: AntibakteriellNitrofurazon, ein nitroaromatisches Medikament, ist ein Breitbandantibiotikum, das bisher als durch Nitroreduktasen in Bakterien aktiviert galt. Seine Verwendung in der Medizin ist seltener geworden, da sicherere und wirksamere Produkte verfügbar geworden sind, und es wurde in den USA eingestellt. Nitrofurazon (NF) und sein Derivat, Hydroxymethylnitrofurazon (NFOH), haben

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Hexamidindiesethionat(659-40-5)

    Weißes oder leicht gelbes Pulver, hygroskopisch

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Undecylensäure(112-38-9)

      10-Undecensäure wurde als Ausgangsreagenz in den Synthesen von Pheromon (11Z)-hexadecenal verwendet.

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Cetylpyridiniumchlorid-Monohydrat(6004-24-6)

        Cetylpyridiniumchlorid-Monohydrat ist eine kationische quartäre Ammoniumverbindung, die in einigen Arten von Mundspülungen, Zahnpasten, Hals- und Nasensprays verwendet wird, ist ein Antiseptikum, das Bakterien und andere Mikroorganismen abtötet und Zahnbelag verhindert und Gingivitis reduziert.

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          (%2B)-Bakuchiol(10309-37-2)

          Bakuchiol ist ein Phytoöstrogen, das aus den Samen von Psoralea corylifolia L isoliert wird; hat Anti-Tumor-Wirkungen. IC50-Wert:Ziel:in vitro: Bakuchiol reduzierte das mitochondriale Membranpotential (Psim) von Zellen konzentrations- und zeitabhängig und zeigte eine stärkere Wirkung als Resveratrol. S-Phasen-Arrest, Caspase-9/3-Aktivierung, p53 und Bax-Hochregulation sowie Bcl-2-Herunterregulation wurden in Bakuchiol-behandelten A549-Zellen beobachtet [1]. UGT2B7 wurde durch die stärkste Inte gehemmt.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Germaniumoxid (GeO2)(1310-53-8)

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Hydroxychinolinsulfat(134-31-6)

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                3-Amino-2-chlor-6-methylphenol(84540-50-1)

                Aus weißem bis hellbraunem Kristallpulver

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Antimicrobiale Substanzen sind Stoffen oder Verbindungen, die in der Lage sind, das Wachstum von Mikroorganismen, wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten, in kosmetischen Produkten zu hemmen oder zu beseitigen. Diese Substanzen sind entscheidend für die Sicherheit von Kosmetika und die Verlängerung ihres Haltbarkeitszeitraums. Nach ihrem Ursprung können antimikrobielle Substanzen in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: natürliche Antimicrobiale, die aus natürlichen Quellen stammen, und synthetische Antimicrobiale, die künstlich hergestellt werden. In Bezug auf ihre chemische Zusammensetzung können antimikrobielle Substanzen in mehreren Typen eingeteilt werden, darunter esterbasierte Antibakterielle Agentien, quaternäre Ammoniumsalz-Antibakterielle Agentien, alkoholbasierte Antibakterielle Agentien und organische Säure-Antibakterielle Agentien. Der Begriff "Antimikrobiell" auf ECHEMl bezieht sich hauptsächlich auf die Rohstoffe, die in der Herstellung von antimikrobiellen Agentien für Kosmetika verwendet werden.