Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Antibackmittel ( 64 Artikel finden)

Antibackmittel

Zellulose(9004-34-6)

weißes Pulver Mikrokristalline Cellulose und Carboxymethylcellulosenatrium tritt als weiße oder cremefarbene geruchs- und geschmacklose hygroskopische Pulver mit 5–22% Natriumcarboxymethylcellulose. Es ist ein wasserdispergierbares organisches Hydrokolloid. Mikrokristalline Cellulose ist eine gereinigte, teilweise depolymerisierte Cellulose, die als weiße, geruchlose, geschmacklose, kristalline Pulver aus porösen Partikeln. Es ist im Handel erhältlich in verschiedenen Partikelgrößen und Feuchtigkeitsgraden, die

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Polyethylenglykol(25322-68-3)

    PEG300 ist ein neutrales und biokompatibles hydrophiles Polymer.

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Magnesiumstearat(557-04-0)

      Es erscheint als hellweißes weiches Pulver mit den Industrieprodukten, die eine geringe Menge Ölsäure und 7% Magnesiumoxid enthalten und geruchs- und geschmacksneutral sind. Es ist leicht löslich in Wasser und löslich in heißem Ethanol. weiches, hellweißes Pulver(e); geruchlos, geschmacklos; nicht brennbar in Babystaubpulver(n) und als Tablettenschmiermittel verwendet [HAW93] [MER06] Magnesiumstearat ist ein sehr feines, hellweißes, gefälltes oder gemahlenes, nicht fühlbares Pulver mit geringer Schüttdichte, mit schwachem Geruch von Stearinsäure

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Stärke(9005-25-8)

        weißes feinkristallines Pulver Stärke kommt als geruch- und geschmacklose, feine, weiße bis cremefarbene Stärke vor Pulver. Es besteht aus sehr kleinen kugelförmigen oder eiförmigen Körnchen oder Körner, deren Größe und Form für jede Botanik charakteristisch sind vielfalt.

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Calciumstearat(1592-23-0)

          WEISSES PULVER.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Kaolin(1332-58-7)

            Weißes bis gelbliches oder gräuliches Pulver. [Hinweis: Wenn befeuchtet, verdunkelt sich und entwickelt einen tonartigen Geruch.]

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Zinkstearat(557-05-1)

              weißes Pulver mit Fettsäuregeruch Zinkstearat kommt als feines, weißes, sperriges, hydrophobes Pulver vor, Frei von Körnigkeit und mit einem schwachen charakteristischen Geruch.

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Talk (Mg3H2(SiO3)4)(14807-96-6)

                Talkum, ein natürlich vorkommendes Mineral, das hauptsächlich aus Magnesium, Silizium und Sauerstoff besteht, wird in vielen Kosmetika verwendet, vom Babypuder bis zum Rouge[1][2].

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  Tricalciumphosphat(7758-87-4)

                  Weißes oder fast weißes Pulver. Tricalciumphosphat ist weißer Feststoff, unlöslich in Wasser; reaktiv mit Siliziumoxid und Kohlenstoff bei Elektroofentemperatur, was Phosphordampf ergibt; reaktiv mit H2SO4, um je nach den verwendeten Anteilen Phosphorsäure oder Dicalciumhydrogenphosphat, CaHPO4, weißer Feststoff, unlöslich zu bilden; oder Calciumdihydrogenphosphat, Ca(H2PO4)2· H2O, weißer Feststoff, löslich. pKsp = 28,70.

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Kieselgel(63231-67-4)

                    Weißes Pulver
                    • Kieselgel kaufen

                      LEAP CHEM CO., LTD

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Trennmittel sind Stoffe, die die Agglomeration von Feststoffpartikeln zu zusammenhängenden Kuchen verhindern und den freien Partikelfluss gewährleisten. Trennmittel können je nach chemischer Zusammensetzung in Mittel auf Kieselsäure-, Kalzium- und Magnesiumbasis eingeteilt werden. Trennmittel können je nach Wirkungsmechanismus in Adsorptionsmittel, Beschichtungsmittel und Trocknungsmittel unterteilt werden. „Trennmittel“ auf ECHEMl liefert hauptsächlich Rohstoffe für Trennmittel.