Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Haarpflege ( 567 Artikel finden)

Haarpflege

L-Arginin(74-79-3)

L-Arginin ist der Stickstoffspender für die Synthese von Stickstoffmonoxid, einem starken Vasodilatator, der in Zeiten der Sichelzellenkrise mangelhaft ist. Ziel: SonstigesL-Arginin ist eine α-Aminosäure. Es wurde erstmals 1886 isoliert. Die L-Form gehört zu den 20 häufigsten natürlichen Aminosäuren. Auf der Ebene der Molekulargenetik befinden sich in der Struktur der Botenstoffe Ribonukleinsäure mRNA, CGU, CGC, CGA, CGG, AGA und AGG die Tripletts von Nukleotidbasen oder -codons, die während des Proteinsynths für Arginin kodieren.

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    L-Tyrosin(60-18-4)

    L-Tyrosin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die die Citratsynthase-Aktivität im hinteren Kortex hemmen kann.

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      L-Phenylalanin(63-91-2)

      L-Phenylalanin ist ein Antagonist an α2δ-Calciumkanälen mit einem Ki von 980 nM. IC50 Wert: 980 nM [1]Ziel: CalciumkanalL-Phenylalanin (LPA) ist eine elektrisch neutrale Aminosäure, eine der zwanzig häufigsten Aminosäuren, die zur biochemischen Bildung von Proteinen verwendet werden. Im Gehirn ist L-Phenylalanin ein kompetitiver Antagonist an der Glycin-Bindungsstelle des NMDA-Rezeptors und an der Glutamat-Bindungsstelle des AMPA-Rezeptors [2, 3]. An der Glycin-Bindungsstelle des NMDA-Rezeptors hat L-Phenylalanin eine

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        L-Valin(72-18-4)

        L-Valin ist eine von 20 proteinogenen Aminosäuren. L-Valin ist eine essentielle Aminosäure.

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          L-Glutaminsäure(56-86-0)

          (S)-Glutaminsäure wirkt als exzitatorischer Transmitter, zeigt eine direkte aktivierende Wirkung auf die Freisetzung von DA aus dopaminergen Terminals.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            L-Glutamin(56-85-9)

            L-Glutamin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die im ganzen Körper reichlich vorhanden ist und an Magen-Darm-Erkrankungen beteiligt ist. Ziel: mGluRGlutamin (abgekürzt als Gln oder Q) ist eine der 20 Aminosäuren, die vom genetischen Standardcode kodiert werden. Es wird nicht als essentielle Aminosäure anerkannt, kann aber in bestimmten Situationen, einschließlich intensivem Sporttraining oder bestimmten Magen-Darm-Störungen, bedingt essentiell werden. Seine Seitenkette ist ein Amid, das durch Ersetzen der Seitenkette gebildet wird

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Salicylsäure(69-72-7)

              Salicylsäure hemmt die Aktivität der Cyclooxygenase-2 (COX-2) unabhängig von der Aktivierung des Transkriptionsfaktors (NF-κB).

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                L-Leucin(61-90-5)

                L-Leucin ist eine essentielle verzweigtkettige Aminosäure (BCAA), die den mTOR-Signalweg aktiviert[1].

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  (-)-Carnitin(541-15-1)

                  L-Carnitin ist Bestandteil von quergestreiften Muskeln und Leber. Es wird therapeutisch zur Stimulation von Magen- und Pankreassekreten und bei der Behandlung von Hyperlipoproteinämien eingesetzt. Ziel: SonstigesL-Carnitin ist ein körpereigenes Molekül, das am Fettsäurestoffwechsel beteiligt ist und im menschlichen Körper unter Verwendung der Aminosäuren L-Lysin und L-Methionin als Substrate biosynthetisiert wird. L-Carnitin kann auch in vielen Lebensmitteln gefunden werden, aber rotes Fleisch, wie Rind und Lamm, sind die beste Wahl für die Zugabe von Carnitin in

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    L-Asparaginsäure(56-84-8)

                    L-Asparaginsäure ist eine Aminosäure, die sich als geeignetes Prodrug für die darmspezifische Wirkstoffabgabe erwiesen hat.

                      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                      Unter Haarpflege versteht man den Prozess der Verbesserung des Aussehens und der Struktur von Haarsträhnen. Haarpflegemittel können je nach Zusammensetzung in Leave-in- und Rinse-out-Typen unterteilt werden, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Je nach Wirkstoffen unterscheiden sich Pflegemittel, wobei einige Proteine, Vitamine und natürliche Öle enthalten, während andere Silikonverbindungen für mehr Glanz und Kämmbarkeit verwenden. Je nach Funktion können Pflegemittel in die Kategorien Feuchtigkeitsspendend, Volumengebend und Reparierend unterteilt werden. „Haarpflegemittel“ auf ECHEMl liefert hauptsächlich Rohstoffe für Haarpflegeformulierungen.