Mit der kontinuierlichen Ausweitung der Marktnachfrage nimmt der Marktumfang von funktionellen Getränken weiter zu, was die Entwicklung der Taurinindustrie vorantreibt.
Laut Food Business News hat das Lebensmitteltechnologieunternehmen Incredo (ehemals DouxMatok) eine Rundenfinanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar erhalten, um Forschung und Entwicklung zu unterstützen und die Zusammenarbeit mit Unternehmen zu beschleunigen.
Lantmännen Biorefiners, führend in den Bereichen landwirtschaftliche Genossenschaften, Bioenergie und Lebensmittel in Nordeuropa, eröffnete im Mai eine neue Produktionsanlage für Weizenprotein in Norrköping, Schweden.
Das Investmentbanking-Unternehmen Capstone Partners (Boston) erklärte, dass der Inflationsdruck die Verbraucherausgaben für Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel nicht gebremst hat.
Der Schwarzkümmelöllieferant TriNutra (Harrison, NY) hat bekannt gegeben, dass sein kaltgepresstes Schwarzkümmelöl ThymoQuin (Nigella sativa) ein neues europäisches Patent erhalten hat.
Colorcon, Inc. hat offiziell seine Investition in eine neue Produktionsstätte in Johor, Malaysia, zur Herstellung seiner Dünnschichtbeschichtungsprodukte bekannt gegeben.
Kürzlich gab die Incredo-Website, die vom Lebensmittelunternehmen DouxMatok entwickelt wurde, den Abschluss einer C-Rundenfinanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar bekannt.
Kürzlich haben Kalifornien und New York neue Gesetze vorgeschlagen, die die Herstellung und den Verkauf von Lebensmitteln verbieten, die bestimmte Zusatzstoffe enthalten.
Kürzlich gab Biofarma, ein indonesisches Pharmaunternehmen, das gemeinsam von Ardian und der Familie Scarpa kontrolliert wird, eine endgültige Vereinbarung über den Erwerb von 100 % der Anteile am CDMO-Unternehmen US Pharma Lab bekannt.
Die Gruppe der Europäischen Union für Lebensmittelzusatzstoffe und Saisonmittel (FAF) hat die Sicherheit von Xanthangummi (E 415) als Lebensmittelzusatzstoff für Säuglinge unter 16 Wochen neu bewertet und eine Folgebewertung seiner Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff für alle Bevölkerungsgruppen durchgeführt.
Am 22. Mai 2023 hat die Behörde der Europäischen Union für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein Peer Review zur Pestizid-Risikobewertung des Wirkstoffs Metrafenon veröffentlicht.
Die EU-Studiengruppe für Futtermittelzusatzstoffe und -produkte (FEEDAP) zur Umweltverträglichkeit von Diclazulil (Diclazulil) als Futtermittelzusatzstoff für Legehennen und Fasane hat ein wissenschaftliches Gutachten erstellt.
Die Forschungsgruppe der Europäischen Union für Ernährung, neuartige Lebensmittel und Lebensmittelallergene (NDA) zur Sicherheit von gelbem/orangefarbenem Tomatenextrakt (gelber/orangefarbener Tomatenextrakt) als neuartiges Lebensmittel hat ein wissenschaftliches Gutachten veröffentlicht.
Am 17. März 2023 hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein Gutachten zur Überprüfung der verfügbaren Rückstandshöchstgehalte für Dithiocarbamate abgegeben.