Die ukrainische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gab bekannt, dass ihr Gremium für Lebensmittelzusatzstoffe und Aromastoffe (FAF) die Sicherheit von Calciumcarbonat (E 170) als Lebensmittelzusatzstoff in Lebensmitteln für Säuglinge unter 16 Wochen der Lebensmittelkategorie 13.1.5.1 neu bewertet hat
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gab bekannt, dass ihr Gremium für Zusatzstoffe und Erzeugnisse oder Stoffe in der Tierernährung (FEEDAP) ein wissenschaftliches Gutachten zur Sicherheit und Wirksamkeit von Nelkenknospenöl und Nelkenblattöl erstellt hat.
Animal Feed (FEEDAP) hat ein wissenschaftliches Gutachten zur Sicherheit und Wirksamkeit von Sternanisöl als sensorischer Zusatzstoff in Futter und Trinkwasser für alle Tierarten erstellt.
Am 27. Juli 2023 gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bekannt, dass das Gremium für Zusatzstoffe und Erzeugnisse oder Stoffe in der Tierernährung (FEEDAP) ein wissenschaftliches Gutachten zur Sicherheit und Wirksamkeit von Geranienrosenöl als Zusatzstoffe abgegeben hat.
Am 27. Juli 2023 hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein Gutachten zur Überprüfung der bestehenden Rückstandshöchstgehalte (MRL) für Endosulfan gemäß Artikel 43 der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 veröffentlicht
Am 28. Juli 2023 gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bekannt, dass das Gremium für Zusatzstoffe und Erzeugnisse oder Stoffe in der Tierernährung (FEEDAP) ein wissenschaftliches Gutachten zur Sicherheit und Wirksamkeit von Eukalyptusöl als sensorischer Zusatzstoff erstellt hat
Laut dem Wochenbericht des Schnellwarnsystems für Lebens- und Futtermittel (RASFF) der Europäischen Union für die 29. Kalenderwoche 2023 wurden zwei Fälle gemeldet, die chinesische Lebensmittel und verwandte Produkte betrafen.
Am 12. Juli 2023 gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bekannt, dass das Gremium für Ernährung, neuartige Lebensmittel und Lebensmittelallergene (NDA) einen ethanolischen Extrakt aus der getrockneten Biomasse der Mikroalge Phaeodactylum tricornutum als neuartiges Lebensmittel herausgegeben hat.
Am 20. Juli 2023 veröffentlichte das kanadische Gesundheitsministerium die PMRL2023-38-Mitteilung, in der die Schädlingsbekämpfungsbehörde vorschlug, die Einfuhrbeschränkung von Azoxystrobin in Zuckerrübenwurzeln zu überarbeiten. Die vorgeschlagene Überarbeitung lautet wie folgt:
Am 12. Juli 2023 veröffentlichte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein Gutachten zur Sicherheitsbewertung eines Lebensmittelenzyms, der Cellulase, das von dem nicht gentechnisch veränderten Aspergillus niger-Stamm 294 produziert wird.
Am 12. Juli 2023 veröffentlichte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein Gutachten zur Sicherheitsbewertung eines Lebensmittelenzyms, Endo-1,4-β-Xylanase, das von dem nicht gentechnisch veränderten Mikroorganismus Aspergillus tubingensis-Stamm LYX produziert wird.
Am 14. Juni erklärte der stellvertretende russische Ministerpräsident Abramtschenko laut einem Bericht von TASS während des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg.
Kürzlich entdeckte das Innovationsteam für Schädlingsbekämpfungstechnologie bei Reiskulturen am China National Rice Research Institute durch Forschung, dass Nano-Zinkoxid die Resistenz von Reis gegen Reispilze verbessern kann.
Am 13. Juli 2023 meldete das russische Landwirtschaftsministerium der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE), dass es in Russland zu einem Ausbruch von Schafpocken und Ziegenpocken gekommen sei.
Am 12. Juli 2023 meldete das polnische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE), dass in Polen ein neuer Ausbruch der Newcastle-Krankheit aufgetreten sei.
In der Woche vom 10. bis 14. Juli haben mehrere Länder und Regionen, darunter Chile und Japan, Richtlinien und Mitteilungen in Bezug auf Lebensmittel herausgegeben. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über ausländische import- und exportpolitische Maßnahmen sowie Berichte über Verstöße.
Nach Angaben des südkoreanischen Ministeriums für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit gab es von April bis Juni 75 insgesamt 2023 Fälle von nicht konformen Agrar- und Lebensmittelprodukten aus China, was einem Anstieg von 23 % im Vergleich zum Sam entspricht
Am 12. Juli wurde berichtet, dass die Europäische Union eine Mitteilung über die Nichtkonformität von exportiertem Xanthangummi aus China herausgegeben hat.
Laut Reuters wird die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC), eine Krebsforschungsorganisation der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Aspartam im Juli erstmals als "möglicherweise krebserregend für den Menschen" einstufen.
Im Jahr 2022 wurde der globale Carrageen-Markt auf 871,66 Millionen US-Dollar geschätzt, und es wird prognostiziert, dass er von 5 bis 4 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2023,2030 % wachsen wird.