Saccharide
Zellulose(9004-34-6)
weißes Pulver Mikrokristalline Cellulose und Carboxymethylcellulosenatrium
tritt als weiße oder cremefarbene geruchs- und geschmacklose hygroskopische
Pulver mit 5–22% Natriumcarboxymethylcellulose. Es ist ein
wasserdispergierbares organisches Hydrokolloid. Mikrokristalline Cellulose ist eine gereinigte, teilweise depolymerisierte
Cellulose, die als weiße, geruchlose, geschmacklose, kristalline
Pulver aus porösen Partikeln. Es ist im Handel erhältlich
in verschiedenen Partikelgrößen und Feuchtigkeitsgraden, die
Xanthangummi(11138-66-2)
Trockenpulver
Ribose(50-69-1)
D-Ribose (Isomerenmischung) ist ein Energieverstärker und wirkt als Zuckeranteil von ATP und wird häufig als Ergänzung zur Stoffwechseltherapie für das chronische Müdigkeitssyndrom oder den kardialen Energiestoffwechsel verwendet. D-Ribose (Mischung von Isomeren) ist aktiv in der Proteinglykierung, induziert NF-κB-Entzündung in einer RAGE-abhängigen Weise[1].
Stärke(9005-25-8)
weißes feinkristallines Pulver Stärke kommt als geruch- und geschmacklose, feine, weiße bis cremefarbene Stärke vor
Pulver. Es besteht aus sehr kleinen kugelförmigen oder eiförmigen Körnchen oder
Körner, deren Größe und Form für jede Botanik charakteristisch sind
vielfalt.
Carboxymethylcellulose(9000-11-7)
Weißes oder fast weißes Pulver, hygroskopisch. Cellulose ist eine natürliche Substanz, die normalerweise in den meisten Diäten vorhanden ist, da sie das wichtigste strukturelle Kohlenhydrat von Grün ist.
Pflanzen. Cellulose ist im Wesentlichen ein lineares Polymer von Glucopyranose-Einheiten, die durch α-1,4-Glucosidverbindungen verbunden sind. In der Natur ist Cellulose
in pflanzlichen Zellwänden als Fasern vorhanden. Das Molekulargewicht der isolierten Cellulose beträgt etwa 50.000 Dalton. Der Schulleiter
Zellulosequellen für lebensmittelbezogene Zwecke sind Baumwolllinters und
Natriumcarboxymethylcellulose(9004-32-4)
Cellulosecarboxymethylether-Natrium ist das Natriumsalz von Cellulosearboxymethyl und wird häufig als viskoses Mittel, Paste und Barrieremittel verwendet.
Saccharose(57-50-1)
Saccharose ist ein Disaccharid, das aus zwei Monosacchariden, Glucose und Fructose, besteht.
Sucralose(56038-13-2)
Sucralose ist ein intensiver Organochlor-künstlicher Süßstoff.
Chitosan(9012-76-4)
Chitosan ist ein natürliches polykationisches lineares Polysaccharid, das aus Chitin gewonnen wird.
Arbutin(497-76-7)
Arbutin(β-Arbutin) ist ein Glykosid; ein glykosyliertes Hydrochinon, das aus der Bärentraupenpflanze der Gattung Arctostaphylos extrahiert wird; hemmt Tyrosinase und verhindert so die Bildung von Melanin. IC50-Wert:Ziel: Tyrosinase
Saccharide sind organische Verbindungen, die aus den drei Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen. Von ihrer chemischen Struktur her sind Kohlenhydrate Polyhydroxyaldehyde, Ketone oder deren Polymere. Zucker ist im Pflanzenreich weit verbreitet und ist ein Hauptbestandteil des Pflanzenmaterials, der eine wichtige Rolle bei den physiologischen und biochemischen Prozessen in Pflanzen spielt. Je nach Struktur lassen sich Saccharide in Einfachzucker (einschließlich Glukose, Fruktose und Galaktose), Disaccharide (einschließlich Saccharose, Maltose und Laktose usw.) und Polysaccharide (einschließlich Stärke, Leber- und Muskelglykogen usw.) einteilen. Monosaccharide sind die einfachsten Kohlenhydrate, Polyhydroxy-Aldehyde oder Polyhydroxy-Ketone, die nicht mehr hydrolysiert werden können. Sie werden gemeinhin als Aldosen und Ketosen bezeichnet. Glukose ist zum Beispiel eine Aldohexose, Fruktose eine Ketohexose und Ribose eine Aldopentose.