Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Pflanzenextrakte ( 736 Artikel finden)

Pflanzenextrakte

Rhein(478-43-3)

Rhein ist ein lipophiles Anthrachinon, das häufig in Heilkräutern vorkommt und viele pharmakologische Wirkungen hat, einschließlich epatoprotektive, nephroprotektiver, entzündungshemmender, antioxidativer, krebshemmender und antimikrobieller Aktivitäten. IC50-Wert:Ziel:In vitro: Rhein (0,1 und 1 mg/ml) unterdrückte offensichtlich die Zellproliferation und die Aktivierung der Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAP) in menschlichen Dickdarm-Adenokarzinomzellen (Caco-2), verringerte jedoch signifikant H2O2-induzierte DNA-Schäden und die erhöhte MD

Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

Ingwer, ext.(84696-15-1)

Alkoholischer Extrakt aus getrocknetem Ingwer Ingwer-Extrakt hat einen würzigen und scharfen Geschmack Siehe auch Ingwer.
  • Ingwer-Extrakt 99% weißes Pulver Kanbei kaufen

    Henan Kanbei Chemical Co., Ltd

Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

2-Adamantanol(700-57-2)

weißes bis cremefarbenes kristallines Pulver
  • 2-Adamantanol kaufen

    LEAP CHEM CO., LTD
  • 2-Adamantanol kaufen

    2-Adamantanol

    Chongqing Chemdad

Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

Schisandrin(7432-28-2)

Schisandrin hat verschiedene therapeutische Wirkungen auf eine Reihe von Erkrankungen wie antiasthmatische, krebshemmende und entzündungshemmende Wirkungen. IC50-Wert:Ziel:in vitro: Sch hemmte die profibrotische Aktivität von TGF-β1 in AML12-Zellen; Dadurch unterdrückte es die Ansammlung von ECM-Proteinen. Außerdem hemmte Sch das EMT, wie es durch reduzierte Expression von Vimentin und Fibronektin bewertet wurde, und erhöhte E-Cadherin und ZO-1 in TGF-β1-induzierten AML12-Zellen. Sch-reduzierte TGF-β1-vermittelte Phosphorylierung

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Cassia(8013-11-4)

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Forskolin(66575-29-9)

      Forskolin ist ein potenter Adenylatzyklaseaktivator mit IC50 und EC50 von 41 nM bzw. 0,5 μM für Typ-I-Adenylylzyklase.
      • FORSKOLIN kaufen

        FORSKOLIN

        Chemsigma International Co., Ltd
      • Forskolin kaufen

        Forskolin

        Hangzhou Raisun I & E Co., Ltd

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Tanshinon IIA(568-72-9)

      Tanshinon IIA (Tan IIA) ist eine der wichtigsten fettlöslichen Zusammensetzungen in der Wurzel der rotwurzeligen Salvia. Tanshinon IIA kann die Angiogenese unterdrücken, indem es auf die Proteinkinasedomänen von VEGF/VEGFR2 abzielt.

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Chrysophanol(481-74-3)

      Chrysophanol (Chrysophansäure) ist ein natürliches Anthrachinon, das die EGF-induzierte Phosphorylierung von EGFR hemmt und die Aktivierung von AKT und mTOR / p70S6K unterdrückt.

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Desoxyarbutin(53936-56-4)

        Desoxyarbutin ist ein neuer wirksamer Aufhellerwirkstoff, der die Tyrosinaseaktivität und die Melaninsynthese wirksam hemmen kann, um eine signifikante und dauerhafte Aufhellungswirkung zu erzielen.

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Docetaxel Trihydrat(148408-66-6)

          Weißes kristallines PulverChEBI: Die Trihydratform von Docetaxel. Es wird zur Behandlung von Brust-, Eierstock- und nicht-kleinzelligem Lungenkrebs sowie mit Prednison oder Prednisolon bei hormonrefraktärem metastasierendem Prostatakrebs eingesetzt.
          • Docetaxel Trihydrat kaufen

            Docetaxel Trihydrat

            TAIZHOU KEDE CHEMICAL CO., LTD

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Während des Pflanzenwachstums führen sie eine Reihe von metabolischen und biochemischen Prozessen durch und bilden und akkumulieren verschiedene Arten von chemischen Substanzen, die die chemische Zusammensetzung der Pflanzen bilden. Pflanzenextrakte sind sehr kompliziert und enthalten viele Arten von chemischen Bestandteilen, wobei die Zusammensetzung in den verschiedenen Teilen auch unterschiedlich ist. In der Regel enthalten Pflanzen viele Arten von chemischen Bestandteilen: Alkaloide, Glykoside, organische Säuren, Harze (einschließlich Harzsäuren, Harzalkohole und Kohlenwasserstoffharze), flüchtige Öle, Zucker (einschließlich Stärke, Inulin, Gummi und Phlegmatika usw.), Aminosäuren, Proteine und Enzyme, Tannine, Pflanzenpigmente (einschließlich Chlorophyll, Carotinoide, Flavonoide, Rübenrotbasen und Chinone usw.), Öle und Wachse sowie anorganische Bestandteile (Spurenelemente).