Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Pflanzenextrakte ( 736 Artikel finden)

Pflanzenextrakte

Didymin(14259-47-3)

Didymin, ein diätetisches Flavonoidglykosid aus Zitrusfrüchten, besitzt antioxidative Eigenschaften. Didymin induziert Apoptose, indem es N-Myc hemmt und RKIP beim Neuroblastom hochreguliert[1][2].
  • Didymin kaufen

    LEAP CHEM CO., LTD

Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

5α-Cholestan(481-21-0)

WEISSES KRISTALLINES PULVER
  • 5α-Cholestan kaufen

    Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd

Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

(%2B)-Columbianetin(3804-70-4)

Columbianetin ist ein Phytoalexin, das während der Lagerung mit Sellerieresistenz (Apium graveolens) gegen Krankheitserreger assoziiert wird. Columbianetin zeigt eine ausgezeichnete antimykotische und entzündungshemmende Aktivität[1][2].
  • 2H-Furo(2,3-h)-1-benzopyran-2-on, 8,9-dihydro-8-(1-hydroxy-1-methylet-hyl)-, (S)- kaufen

    2H-Furo(2,3-h)-1-benzopyran-2-on, 8,9-dihydro-8-(1-hydroxy-1-methylet-hyl)-, (S)-

    LEAP CHEM CO., LTD

Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

7-Ethoxy-4-methylcumarin(87-05-8)

Weißer Feststoff; Walnussgeruch. Leicht löslich in Alkohol.

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    4′-Hydroxychalcon(2657-25-2)

    4'-Hydroxychalkon, ein aus Süßholzwurzel isoliertes Chalkon mit hepatoprotektiver Aktivität. 4'-Hydroxychalcon hemmt die TNFα-induzierte NF-κB-Aktivierung durch Proteasom-Hemmung. 4'-Hydroxychalcon induziert eine schnelle Kaliumfreisetzung aus mitochondrialen Vesikeln und verursacht eine Verschlechterung der Atemkontrolle und oxidative Phosphorylierung isolierter Rattenlebermitochondrien[1][2][3].

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      (-)-α-Phellandrene(4221-98-1)

      (?) -α-Phellandrene ist ein farbloser flüssig mit einem Zitrusgeruch und einer leicht pfeffrigen Note. Es ist zum Beispiel isoliert von Eukalyptus taucht Öl. Pinene sind weit verbreitete, natürlich vorkommende Terpenkohlenwasserstoffe. Die α- und β-Formen kommen in ätherischen Ölen in unterschiedlichen Verhältnissen vor.
      • (-)-P-MENTHA-1,5-DIEN 99% Dideu kaufen

        Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd
      • (R)-5-Isopropyl-2-methylcyclohexa-1,3-dien kaufen

        (R)-5-Isopropyl-2-methylcyclohexa-1,3-dien

        Sanomol GmbH

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Griffonilid(61371-55-9)

      Griffonilid ist ein Butenolid, das aus den Wurzeln von Semiaquilegia adoxoides isoliert wurde und häufig neben Lithospermosid vorkommt[1][2].
      • Griffonilide kaufen

        LEAP CHEM CO., LTD
      • Griffonilid kaufen

        Griffonilid

        Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd
      • Griffonilid kaufen

        Griffonilid

        Hangzhou Raisun I & E Co., Ltd

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Harpagid(6926-08-5)

      Harpagid ist eine Klasse von Iridoidglykosiden, die aus Scrophularia cryptophila isoliert wurden und antiparasitäre Aktivität aufweisen, die gute in vitro trypanocide Aktivitäten gegen afrikanische Trypanosomen (T.b. rhodesiense) mit einem IC50 von 21 μg/ml. Harpagid übt eine signifikante antileishmanische Aktivität gegen L. donovani mit einem IC50-Wert von 2,0 μg/ml aus. Harpagid besitzt auch signifikante entzündungshemmende Aktivitäten[1][2].

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Forsythosid B(81525-13-5)

        Forsythosid B ist ein Phenylethanoidglycosid, das aus den Blättern von Lamiophlomis rotata Kudo isoliert wird, einer chinesischen Volksheilpflanze zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen und zur Förderung des Blutes. Kreislauf. Forsythosid B könnte TNF-alpha, IL-6, IκB hemmen und NF-κB modulieren.
        • Forsythosid B 99% weißes Pulver kanbei kaufen

          Henan Kanbei Chemical Co., Ltd

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Pfeffer (Piper), P. nigrum, ext.(84929-41-9)

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Während des Pflanzenwachstums führen sie eine Reihe von metabolischen und biochemischen Prozessen durch und bilden und akkumulieren verschiedene Arten von chemischen Substanzen, die die chemische Zusammensetzung der Pflanzen bilden. Pflanzenextrakte sind sehr kompliziert und enthalten viele Arten von chemischen Bestandteilen, wobei die Zusammensetzung in den verschiedenen Teilen auch unterschiedlich ist. In der Regel enthalten Pflanzen viele Arten von chemischen Bestandteilen: Alkaloide, Glykoside, organische Säuren, Harze (einschließlich Harzsäuren, Harzalkohole und Kohlenwasserstoffharze), flüchtige Öle, Zucker (einschließlich Stärke, Inulin, Gummi und Phlegmatika usw.), Aminosäuren, Proteine und Enzyme, Tannine, Pflanzenpigmente (einschließlich Chlorophyll, Carotinoide, Flavonoide, Rübenrotbasen und Chinone usw.), Öle und Wachse sowie anorganische Bestandteile (Spurenelemente).