Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Chinesische Kräuter ( 322 Artikel finden)

Chinesische Kräuter

3',6-Dimethoxy-4',5,7-trihydroxyisoflavon(39012-01-6)

Iristectorigenin A ist ein natürliches Isoflavon, das aus B. chinensis-Rhizomen isoliert wurde. Iristectorigenin A zeigt antioxidative Aktivität[1][2].
  • Iristectorigenin A 99% siehe COA kanbei kaufen

    Henan Kanbei Chemical Co., Ltd
  • 3',6-Dimethoxy-4',5,7-trihydroxyisoflavon 99% weißes Pulver kanbei kaufen

    Henan Kanbei Chemical Co., Ltd

Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

δ-Amyrin(508-04-3)

ChEBI: Ein pentacyclisches Triterpenoid, das Oleanan ist, das eine Doppelbindung zwischen den Positionen 13 und 18 aufweist und in dem der Wasserstoff an der 3beta-Position durch eine Hydroxygruppe ersetzt wird.
  • α-AMYRIN kaufen

    α-AMYRIN

    Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd

Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

Smilagenin(126-18-1)

ChEBI: Eine Oxaspiroverbindung, die (5beta,25R)-spirostan ist, substituiert durch eine Beta-Hydroxygruppe an Position 3.

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Carthamidin(479-54-9)

    ChEBI: Ein Tetrahydroxyflavanon, das (S)-Naringenin ist, das an Position 6 durch eine zusätzliche Hydroxygruppe substituiert ist.
    • 4',5,7,8-TETRAHYDROXYFLAVANON kaufen

      Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Schinifolin(80554-58-1)

    Schinifolin, ein 4-Chinolinon-Derivat, das aus Zanthoxylum schinifolium Sieb isoliert wurde, verbessert die radiosensibilisierende Wirkung und wirkt sich auf den Zellzyklus und apoptotische Wirkungen bei Krebs aus [1].

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Dihydrolanosterol(79-62-9)

      ChEBI: Ein 3beta-Sterol, das aus Lanosterol durch Reduktion über die C-241C-25-Doppelbindung gebildet wird.
      • DIHYDROLANOSTEROL kaufen

        DIHYDROLANOSTEROL

        Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd
      • DIHYDROLANOSTEROL kaufen

        DIHYDROLANOSTEROL

        CHEMLYTE SOLUTIONS CO.,LTD

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Alisol F 24-Acetat(443683-76-9)

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Ganodersäure H(98665-19-1)

      Ganodersäure H ist ein Triterpen vom Lanostan-Typ, das aus Ganoderma lucidum isoliert wurde. Ganodersäure H unterdrückt das Wachstum und das invasive Verhalten von Brustkrebszellen durch die Hemmung der Transkriptionsfaktoren AP-1 und NF-kappaB-Signale[1].

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        (3β,5β)-3-[(2,6-Dideoxy-3-O-methyl-β-D-lyxo-hexopyranosyl)oxy]-8,14-epoxycard-20(22)-enolid(35109-93-4)

        • Adynerin kaufen

          Adynerin

          HANGZHOU JHECHEM CO LTD

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        N-(4-Hydroxy-3-methyl-2-buten-1-yl)adenosin(28542-78-1)

        ChEBI: Ein N-Glykosylzeatin, bei dem der Wasserstoff, der an den Stickstoff an Position 9 des Adeninteils gebunden ist, durch eine Beta-D-Ribofuranosylgruppe ersetzt ist.
        • 9-Ribosylzeatin kaufen

          9-Ribosylzeatin

          HANGZHOU JHECHEM CO LTD

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Die Kräuterchemie vereint moderne wissenschaftliche Theorien und Methoden zur Untersuchung der chemischen Zusammensetzung von Kräutern. Der Forschungsgegenstand der Kräuterchemie ist die chemische Zusammensetzung von Kräutern. Kräuter haben eine sehr komplizierte chemische Zusammensetzung und enthalten in der Regel Zucker, Aminosäuren, Proteine, Fette, Wachse, Enzyme, Pigmente, Vitamine, organische Säuren, Gerbstoffe, anorganische Salze, ätherische Öle, Alkaloide, Glykoside und so weiter. Jedes Kraut kann eine Vielzahl von Inhaltsstoffen enthalten. Unter diesen Inhaltsstoffen gibt es einige, die eine offensichtliche biologische Aktivität aufweisen und eine Rolle in der Gesundheitsfürsorge spielen können und oft als Wirkstoff bezeichnet werden, wie Alkaloide, Glykoside, ätherische Öle, Aminosäuren usw.