Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
API  > 
Antiparasitäre Medikamente ( 122 Artikel finden)

Antiparasitäre Medikamente

Artemether(71963-77-4)

Artemether ist ein Malariamittel zur Behandlung resistenter Stämme der Falciparum-Malaria. Ziel: AntiparasitärArtemether ist ein Malariamittel zur Behandlung akuter unkomplizierter Malaria. Es wird in Kombination mit Lumefantrin zur Verbesserung der Wirksamkeit verabreicht. Artemether zeigt die höchste Aktivität gegen juvenile Stadien der Parasiten, während erwachsene Würmer deutlich weniger anfällig sind. Es gab keinen Hinweis auf eine Neurotoxizität nach wiederholter Verabreichung hoher Dosen von Artemether.

    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

    Artesunate(88495-63-0)

    Feinweißes kristallines Pulver

      Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

      Ethylmethacrylat(97-63-2)

      farblose Flüssigkeit mit unangenehmem Geruch Ethylmethacrylat ist ein klares, farbloses und leicht entzündliches Flüssigkeit, die polymerisiert, aber langsamer als die von das übergeordnete Acrylat.

        Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

        Diclazuril(101831-37-2)

        Off-White SolidDiclazuril (Summenformel: C17H9Cl3N4O2, Handelsname: Vecoxan) gehört zu einer Art Kokzidiostat und potenten Antiprotozoenwirkstoffen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung, Kontrolle, Vorbeugung und Verbesserung von Kokzideninfektionen eingesetzt. Es lindert die Symptome der Patienten, indem es den Lebenszyklus der Parasiten unterbricht. Es induziert die morphologischen Veränderungen und dämpft das mitochondriale Transmembranpotential in Meroiten. Es kann angeborene Toxoplasmose verhindern und hat eine Posse

          Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

          Thiabendazole(148-79-8)

          Thiabendazole, as a member of the benzimidazole class of compounds, is unique in that it carries a 1,3-thiazole-4-yl substituent at position 2. This compound has demonstrated significant fungicidal effects in the agricultural field, particularly in the post-harvest stage, with excellent control over a range of pathogens such as Aspergillus, Botrytis, Cladosporium, and Phytophthora. Thiabendazole typically appears as a white or cream-colored odorless powder that sublimes at temperatures above 590°F and emits a bright light in acidic solutions. Its applications are widespread, and it can be applied in the form of dust, flowing powder, or water-dispersible powder to ensure systemic control of fungi and parasites. The background of the drug's development is also noteworthy. As a 2-substituted benzimidazole drug, it was first introduced in 1962 and quickly became the preferred treatment for a range of nematode infections, particularly in the treatment of strongyluria. However, Thiabendazole is not without side effects, and it may have adverse effects on the central nervous system and potentially exhibit liver toxicity, as detailed in Smith and Leonard's "Pharmacology" (1992 edition, page 919). Despite Thiabendazole's former prominence in the treatment of intestinal threadworms and strong linear worm infections, its status has been challenged in recent years with the emergence of more tolerant drugs. In particular, the potential for liver damage, while rare but potentially serious, has accelerated the development and application of alternative drugs. As for the mechanism of action of Thiabendazole, while it is not yet fully understood, studies have shown that it can inhibit the parasite-specific mitochondrial enzyme succinate dehydrogenase, thereby disrupting the citric acid cycle, mitochondrial respiration, and ATP production, ultimately leading to the death of the parasite. Additionally, Thiabendazole is thought to inhibit microtubule polymerization by binding to β-tubulin, thereby exerting ovicidal effects on certain nematodes. These findings provide valuable insights into the pharmacological action of Thiabendazole.

            Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

            Amproliumhydrochlorid(137-88-2)

            Amproliumhydrochlorid ist ein Kokzidiostat, das bei Geflügel verwendet wird, ist ein Thiaminanalogon und blockiert den Thiamintransporter von Eimeria-Arten, indem es die Thiaminaufnahme blockiert und die Kohlenhydratsynthese verhindert.

              Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

              Tetramisolhydrochlorid(5086-74-8)

              Tetramisolhydrochlorid ist ein Inhibitor von alkalischen Phosphatasen, ist ein hochreines Antiparasitikum.

                Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                Hydroxychloroquin(118-42-3)

                ChEBI: Ein Aminochinolin, das Chloroquin ist, in dem eine der N-Ethylgruppen an Position 2 hydroxyliert ist. Ein Malariamittel mit ähnlichen Eigenschaften wie Chloroquin, das gegen erythrozytäre Formen von Malariaparasiten wirkt, wird hauptsächlich verwendet s das Sulfatsalz zur Behandlung von Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis und lichtempfindlichen Hautausschlägen.

                  Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                  Imidocarb(27885-92-3)

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Lumefantrin(82186-77-4)

                    Lumefantrin ist ein Malariamedikament, das in Kombination mit Artemether angewendet wird. Das Artemether-Lumefantrin (AL) als Malariamedikament der ersten und zweiten Wahl.
                    • Lumefantrin kaufen

                      Hangzhou KieRay Chem Co.

                    Angebotsanfragen , Angebote von mehr Lieferanten zu bekommen.

                    Parasitäre Krankheiten können in Protozoenkrankheiten und Helminthiasis unterteilt werden. Protozoenerkrankungen umfassen Malaria, Amöbiasis, Leishmaniose usw., Helminthiasis umfasst Egel, Filariose und Nematoden usw. Daher können Antiparasitika in Antiprotozoen-Arzneimittel und Antihelminthika unterteilt werden. Die Liste „ECHEMI Antiparasitäre Medikamente" liefert hauptsächlich APIs für solche Medikamente.