Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Nachrichten  > 

EU-Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Acanthopanax-Wurzeltinktur als Futtermittelzusatzstoff für Hunde, Katzen und Pferde
2023-03-02
Eine Tinktur aus den Wurzeln von Eleutherococcus senticosus (rupr. & Maxim.) Maxim.) Veröffentlichung wissenschaftlicher Gutachten zur Sicherheit und Wirksamkeit als Futtermittelzusatzstoff für Hunde, Katzen und Pferde.
Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat eine öffentliche Warnung für Austern in der kanadischen Provinz British Columbia aufgrund eines Norovirus-Ausbruchs herausgegeben
2023-03-01
Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat laut Food Safety News Network eine öffentliche Warnung für Austern in der kanadischen Provinz British Columbia aufgrund eines Norovirus-Ausbruchs herausgegeben.
Essigsäure ist in Kanada für die Verwendung als Kristallisator und Reinigungsmittel bei der Herstellung von 2'-Fucosyllactose zugelassen
2023-03-01
Es versteht sich, dass Essigsäure in Kanada bereits als pH-Regulator oder Konservierungsmittel in einer Vielzahl von Lebensmitteln zugelassen ist. Die Änderung tritt am 27. Februar 2023 in Kraft.
Kanada Neubewertung von Avermectin und seinen Endprodukten
2023-03-01
Am 28. Februar 2023 veröffentlichte Health Canada das Konsultationsdokument PRVD2023-01, in dem die Pest Management Authority (PMRA) Abamectin und seine Endprodukte neu bewertete und vorschlug, die Verwendung von Abamectin in Gewächshauszierblumen zu eliminieren.
EU-überarbeitete Referenzmethode für die Analyse alkoholischer Getränke
2023-03-01
Am 16. Februar verabschiedete die Europäische Kommission die Durchführungsverordnung (EU) 2023/383 zur Änderung der Referenzmethode (EG) Nr. 2870/2000 für die Analyse alkoholischer Getränke und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2009/92
Aserbaidschan erlässt neue Regeln zur Regulierung von Transfettsäuren
2023-03-01
Am 20. Februar 2023 hat die aserbaidschanische Behörde für Lebensmittelsicherheit neue Regeln zur Regulierung von Transfettsäuren erlassen.
In Slowenien ist die hoch pathogene Vogelgrippe H5N1 ausgebrochen
2023-03-01
Das slowenische Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Ernährung informierte die WOAH über einen Ausbruch der hoch pathogenen Vogelgrippe H5N1 in Slowenien.
EU-Bewertung der Sicherheit eines 1,4-alpha-Glucan-Verzweigungsenzyms
2023-02-24
Am 22. Februar 2023 gab die Behörde der Europäischen Union für Lebensmittelsicherheit eine Stellungnahme zur Sicherheitsbewertung eines Lebensmittelenzyms, 1 ,4-alpha-Glucan-Verzweigungsenzym, ab.
Die Europäische Union bewertet die Sicherheit und Wirksamkeit eines Betain-Kupferkomplexes als Zusatzstoff für alle Tierfuttermittel
2023-02-24
Die EU-Studiengruppe für Zusatzstoffe und Erzeugnisse für die Tierernährung (FEEDAP) hat ein wissenschaftliches Gutachten zur Sicherheit und Wirksamkeit eines Betain-Kupferkomplexes (Kupfer(II)-Betain-Komplex) als Zusatzstoff für alle Futtermittel erstellt.
Bewertung des Antrags auf Erneuerung der Zulassung von Harnstoff als Futtermittelzusatzstoff für Wiederkäuer in der EU
2023-02-24
Am 22. Februar 2023 veröffentlichte die Behörde der Europäischen Union für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eine Pressemitteilung, die Behörde der Europäischen Union für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlichte eine Bewertung des Antrags auf Erneuerung der Zulassung von Harnstoff als Futtermittelzusatzstoff für Wiederkäuer.
Bewertung der Sicherheit eines Lebensmittelenzyms Endonuklid von -1,3(4)-beta-Glucanase
2023-02-24
Am 22. Februar 2023 gab die Behörde der Europäischen Union für Lebensmittelsicherheit eine Stellungnahme zur Sicherheitsbewertung von Endo-1,3(4)-beta-Glucanase (Endo,3(4)-beta-Glucanase) ab.
EU-Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit des Diol-Dehydratisierungsenzyms DSM 33625 als Silierzusatzstoff bei allen Tieren
2023-02-24
Die EU-Forschungsgruppe Futtermittelzusatzstoffe und -erzeugnisse (FEEDAP) hat ein wissenschaftliches Gutachten zur Sicherheit und Wirksamkeit von Lentilactobacillus diolivorans DSM 33625 als Zusatzstoff für Silage bei allen Tieren erstellt.
Die Europäische Union bewertet die Sicherheit und Wirksamkeit eines Betain-Zink-Komplexes als Zusatzstoff für alle Tierfuttermittel
2023-02-24
Die EU-Forschungsgruppe für Zusatzstoffe und Produkte für die Tierernährung (FEEDAP) veröffentlicht ein wissenschaftliches Gutachten zur Sicherheit und Wirksamkeit eines Betain-Zink-Komplexes (ein Zink(II)
Russland berichtete, dass die Verpackung importierter indischer Erdnüsse unqualifiziert war
2023-02-21
Artikel 157 der Resolution Nr. 28 legt eindeutig fest, dass verpacktes Getreide, Hülsenfrüchte und Raps, die nach Russland ausgeführt werden, und ihre Produkte in neuen atmungsaktiven Verpackungen verpackt werden müssen.
Die EU bewertet die Sicherheit einer D-Tagnose-3-Epimerase
2023-02-21
Am Februar 2023 2 gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit eine Stellungnahme zur Sicherheitsbewertung einer D-Tagatose-9-Epimerase ab.
Die EU hat sechs Wirkstoffe ermittelt, für die keine MRL-Überprüfung erforderlich ist
2023-02-21
Im Februar 2023 2 hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) 13 Wirkstoffe freigegeben, für die keine Überprüfung der Rückstandshöchstmengen erforderlich ist.
Die EU bewertet die Sicherheit der α-Amylase, die vom transgenen Bacillus subtilis-Stamm AR-651 produziert wird
2023-02-21
Am Februar 2023, 2, gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit eine Stellungnahme zur Sicherheitsbewertung einer α-Amylase (α-Amylase) ab.
Die EU bewertet die Sicherheit von Phospholipase A10, die vom transgenen Streptomyces-Viasura-Stamm AS-2 produziert wird
2023-02-21
Am Februar 2023, 2, gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit eine Stellungnahme zur Sicherheitsbewertung eines Lebensmittelenzyms Phospholipase A1 ab.
Die EU ändert Clostridiumbutyrat FERM BP-2789 als Bedingung für die Zulassung von Futtermittelzusatzstoffen für Masthühner, Legehennen und Kleingeflügel
2023-02-21
Der Zusatzstoff Miya-Gold® besteht aus lebensfähigen Zellen von Clostridium butyricum FERM BP-2789. Der Zusatzstoff ist derzeit in der EU für die Verwendung als Futtermittelzusatzstoff für Masthühner zugelassen.
Die EU bewertet die Sicherheit einer D-Tagnose-3-Epimerase
2023-02-13
Am Februar 2023 2 gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit eine Stellungnahme zur Sicherheitsbewertung einer D-Tagatose-9-Epimerase ab.