Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Nachrichten  > 

Die Republik Obryatia hat in diesem Jahr die ersten Pinienkerne nach China verschifft
2023-01-16
Der russische Föderale Dienst für die Überwachung der Tier- und Pflanzengesundheit gab bekannt, dass die Republik Burjatien Anfang Januar die erste Charge Pinienkerne in diesem Jahr mit einem Gesamtgewicht von 146 Tonnen nach China geliefert hat.
Globale Futtermittelmärkte: Knappe Maisversorgung in den USA und Argentinien stützte höhere Maispreise
2023-01-16
In der Woche zum 13. Januar 2023 stiegen die globalen Futtermittelpreise hauptsächlich an, von denen Chicago Mais-Futures die Rallye anführten, hauptsächlich weil das US-Landwirtschaftsministerium und die argentinische Börse die Prognosen für die Maisproduktion in den USA und Argentinien gesenkt haben.
Indien hat angeordnet, dass Gesundheitsbescheinigungen von importierten Lebensmitteln begleitet werden müssen
2023-01-16
Am 28. Dezember 2022 erließ die Food Safety Standards Authority of India (FSSAI) eine Anordnung, dass Gesundheitsbescheinigungen an importierten Lebensmitteln angebracht werden müssen.
Die russischen Fischfänge gingen 2022 im Jahresvergleich um 2,7 % zurück
2023-01-11
Laut SeafoodNews vom 2. Januar sagte der Allrussische Fischereiverband (VARPE), dass im Jahr bis zum 19. Dezember 2022.
Der US-Bundesstaat Maine ermutigt Fischer, Salzwasser-Jakobsmuschelzucht zu betreiben
2023-01-11
Marikultivierte Jakobsmuscheln sind einzigartig in Maine und bestehen aus einer Vielzahl von Menschen und Organisationen, darunter Fischer, Landwirte, Beratungsprogramme für Meeresfrüchte, Institutionen zur Finanzierung der Gemeindeentwicklung sowie Forschungs- und Beratungsstiftungen.
Ein Ausbruch von Bacillus anthracis Infektion trat in Kirgisistan auf
2023-01-11
Nach Angaben der Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat das Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung Kirgisistans WOAH am 7. Januar 2023 über einen Ausbruch einer Bacillus anthracis Infektion in Kirgisistan informiert.
Die Europäische Union hat Fenose DSM 32292 als Futtermittelzusatzstoff für alle Tiere zugelassen
2023-01-11
Laut dem Amtsblatt der Europäischen Union hat die Europäische Kommission am 6. Januar 2023 die Verordnung (EU) 2023/59 veröffentlicht.
Singapur passt Einfuhrbeschränkungen für Geflügelerzeugnisse aus Gebieten an, die von stark pathogenen Ausbrüchen der Aviären Influenza in Dänemark betroffen sind
2023-01-11
Am 9. Januar 2023 gab die Singapore Food Agency (SFA) bekannt, dass vorübergehende Beschränkungen für die Einfuhr von Geflügel und seinen Produkten in der Nähe des Ausbruchs der hoch pathogenen Vogelgrippe in Dänemark verhängt wurden.
Singapur setzte die Einfuhr von Geflügelerzeugnissen aus Gebieten aus, die vom Ausbruch der hoch pathogenen Vogelgrippe in Japan betroffen waren
2023-01-10
Am 9. Januar 2023 gab die Singapore Food Agency (SFA) bekannt, dass sie in der Nähe des Ausbruchs der hoch pathogenen Vogelgrippe in Japan vorübergehende Beschränkungen für die Einfuhr von Geflügel und seinen Produkten verhängt hat.
ADAMA bringt das in Zusammenarbeit mit RiceTec entwickelte Acert-Herbizid (Oxoxasäure) in Brasilien auf den Markt
2023-01-10
Adama hat exklusiv gegenüber AgroPages die Einführung eines neuen Herbizids Acert (Wirkstoff: Oxalsäure) in Brasilien angekündigt, das in Zusammenarbeit mit RiceTec, einem multinationalen Spezialisten, der die Hybridisierung und Kommerzialisierung von Reis erforscht, entwickelt wurde.
Reduzierte Herde Paraguay wird aus den Top 10 der Fleischexporteure der Welt fallen
2023-01-10
Laut einer aktuellen Prognose des Foreign Trade Bureau des US-Landwirtschaftsministeriums wird der Anteil Paraguays an Fleischexporten am internationalen Handel im Jahr 2023 aufgrund eines Rückgangs der Rinderbestände sinken.
Russisches landwirtschaftliches Exportzentrum: China wird zur Hauptexportrichtung für russisches Mehl
2023-01-10
Das russische landwirtschaftliche Exportzentrum teilte Sputnik mit, dass China die Hauptexportrichtung für russisches Mehl werden wird.
Rjasaner Unternehmen werden Erbsen nach China exportieren
2023-01-10
Der stellvertretende Vorsitzende der Regierung der Region Rjasan, Witali Sch Artjomow, sagte, dass das Rjasaner Staatsunternehmen "Russische Mühle" zugestimmt habe, Erbsen nach China zu exportieren.
Die japanische Jakobsmuschel-Angelsaison ist vorbei! Der Preis erreichte ein Allzeithoch
2023-01-10
Zum 20. Dezember 2022 haben Tokoro, Saroma und Yubetsu, drei Fischereigenossenschaften rund um den Saroma-See in der Region Ochotsk auf Hokkaido, das Jakobsmuschelfischen beendet und die Fangsaison beendet.
Weltmarktpreise für Nahrungsmittel im Dezember 2022 gesunken
2023-01-10
Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) fiel der Welternährungspreisindex im Dezember 2022 den neunten Monat in Folge um 1,9% gegenüber dem Vormonat.
Ecuadorianische Garnelenexporte nach China steigen in den ersten 10 Monaten des Jahres 2022 um 63%
2023-01-10
Laut SeafoodMedia vom 6. Januar haben die ecuadorianischen Garnelenexporte in den ersten 10 Monaten des Jahres 2022 mit Exporten von 886.000 Tonnen den Umsatz des gesamten Jahres 2021 übertroffen.
Russische Fischprodukte werden hauptsächlich nach China, Südkorea und Japan geliefert
2023-01-10
Aus SeafoodNews vom 6. Januar sagte der Allrussische Fischereiverband, dass China, Südkorea und Japan die drei größten Käufer von russischem Fisch sind.
Die EU schlägt vor, die Rückstandshöchstmengen für Propthiazol in Knoblauch, Zwiebeln und Schalotten zu überarbeiten
2023-01-10
Am 9. Januar 2023 gab die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bekannt, dass sie beabsichtigt, die Rückstandshöchstmenge von Prothioconazol in Knoblauch, Zwiebeln und Schalotten zu überarbeiten.
Die EU überprüft den derzeitigen Rückstandshöchstgehalt für Dithinon
2023-01-10
Am 9. Januar 2023 hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein Gutachten zur Überprüfung des bestehenden Rückstandshöchstgehalts von Dithianon abgegeben.
Die EU bewertet Lactobacillus plantarum DSM 19457 als genehmigten Verlängerungsantrag für alle Futtermittelzusatzstoffe
2023-01-10
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gab bekannt, dass die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) DSM 19457 zu Lactiplantibacillus plantarum als Zusatzstoff für alle Futtermittel herausgegeben hat. Bewertung von Zulassungsanträgen.