Auf ECHEMI
Hauptseite  > 
Nachrichten  > 

Konservierungsmittel Natriumbenzoat und Vitamin C: Kann man sie zusammen essen?
2023-06-06
Obwohl es keine Studien gibt, die die Gefahren dieser Chemikalien definitiv belegen, wurde festgestellt, dass Natriumbenzoat und Vitamin C zusammen die krebserregende Chemikalie Benzol erzeugen würden, die unseren Körper ernsthaft schädigen kann.
Einführungen in Kaliumgluconat vs. Kaliumcitrat: Was sind sie?
2023-06-05
Kaliumgluconat vs. Kaliumcitrat: Was wissen Sie darüber? Ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebens ist ein idealer Kaliumspiegel. Dieses Mineral wirkt sich direkt auf die Gesundheit Ihres Herzens sowie auf seine Funktion aus.
Wofür wird Magnesiumoxid verwendet? | Chemische Eigenschaften & Anwendungen
2023-06-05
Dieser Artikel betont die Frage, wofür Magnesiumoxid verwendet wird und wie viel Bedeutung es in der medizinischen Industrie in der heutigen modernen Welt hat.
Fehling-Lösung A und B – Fehling-Testbildung und -anwendung
2023-06-02
Das chemische Reagenz namens Fehling-Lösung A und B wird verwendet, um zwischen reduzierenden und nicht reduzierenden Zuckern zu unterscheiden, die in Kohlenhydraten enthalten sind. Diese Methode wird auch als Fehling-Test bezeichnet.
Deionisiertes Wasser vs. destilliertes: Tiefes Verständnis ihrer Funktionsweise
2023-06-02
Deionisiertes Wasser vs. destilliertes Wasser, sie unterscheiden sich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen verwechseln, was destilliertes und deionisiertes Wasser ist, und glauben, dass beide dasselbe bedeuten.
Was ist Ca3(PO4)2? – Wichtige Merkmale und Gesundheitsgefahren
2023-06-01
Ca3(PO4)2 ist die chemische Formel von Calciumphosphat, einem Calciumsalz der Phosphorsäure. Tricalciumphosphat oder Calciumphosphat tribasisch sind andere Namen dafür.
Apfelessig vs. weißer Essig: Wie unterscheiden sie sich voneinander?
2023-06-01
Apfelessig vs. weißer Essig – was sind die Unterschiede? Obwohl diese beiden gelegentlich ersetzt werden können, gibt es viele signifikante Unterschiede zwischen ihnen.
Aminosäure-Seitenketten: verschiedene Arten und Funktionen
2023-05-26
Sie kennen sich vielleicht mit Aminosäuren aus, aber wissen Sie, was Aminosäureseitenketten sind?
Aloe Barbadensis-Blattsaft: Wie wirkt er sich positiv auf die Haut aus?
2023-05-26
Aloe Vera ist bekannt, aber kennen Sie sich mit Aloe barbadensis-Blattsaft aus? Dieser andere Spitzname bezieht sich eigentlich auf Aloe Vera, einen Inhaltsstoff, der in jedem Produkt auf dem Markt enthalten ist, von Lebensmitteln bis hin zu Hautpflegeprodukten.
Verschiedene Arten von Magnesiumpräparaten und ihre Vorteile
2023-05-19
Sie können verschiedene Arten von Magnesiumpräparaten über Nahrungsergänzungsmittel erhalten.
Bio Aloe Vera Gel: Vorteile und Nebenwirkungen Einleitung
2023-05-19
Bio-Aloe-Vera-Gel ist weit verbreitet und sollte von mehr Menschen verwendet werden.
Grundlagen der Chemie: Fakten über die Masse des Wasserstoffatoms & mehr
2023-05-18
Wir erhalten viele Fragen über die Masse von Wasserstoffatomen und ihre anderen grundlegenden Eigenschaften.
Milchsäure in Lebensmitteln: Vorteile und Sicherheitsbedenken
2023-05-18
In unserem täglichen Leben ist Milchsäure in Lebensmitteln weit verbreitet.
Guarkernmehl vs. Xanthan: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
2023-05-17
Guarkernmehl vs. Xanthan - was ist besser? Wenn Sie sich nicht glutenfrei ernähren, sind Sie mit Guarkernmehl oder Xanthan möglicherweise nicht vertraut.
Gefriergetrocknetes Erdbeerpulver: Herstellung, Vorteile und Verwendung
2023-05-17
Die natürliche Farbe und der köstliche Geschmack von gefriergetrocknetem Erdbeerpulver machen sie zu einer perfekten Ergänzung zu süßen und herzhaften Mahlzeiten.
Destilliertes vs. deionisiertes Wasser: Was ist der Unterschied?
2023-05-16
Destilliertes vs. deionisiertes Wasser, ist das dasselbe? Obwohl sowohl deionisiertes Wasser als auch destilliertes Wasser Arten von reinem Wasser sind, werden sie auf sehr unterschiedliche Weise hergestellt.
Carnaubawachs in Lebensmitteln: Verwendung und Gesundheitsgefahren erklärt
2023-05-16
Aufgrund seiner physikalisch-chemischen Eigenschaften, zu denen ein Großteil der Ester und inerte und stabile Komponenten gehören, ist die Verwendung von Carnaubawachs in Lebensmitteln sehr verbreitet.
HPMC-Kapseln vs. Gelatinekapseln: Ein umfassender Vergleich
2023-04-11
HPMC-Kapseln vs. Gelatine-Kapseln, wie viel wissen Sie über sie? Kapseln sind eine der beliebtesten Formen der Medikamentenabgabe.
Zellulosegummi in der Hautpflege, der sichere Bridge-Inhaltsstoff für Sie
2023-04-10
Zellulosegummi in der Hautpflege ist häufig zu sehen.
Carboxymethylcellulose in Lebensmitteln: Alles, was Sie wissen müssen
2023-04-07
Carboxymethylcellulose in Lebensmitteln bezieht sich auf ihre Verwendung als Bindemittel, um zu verdicken, die Kristallentwicklung zu begrenzen, Wasser zu absorbieren und zu halten, zu verdicken, die gewünschte Textur oder den gewünschten Körper zu erzeugen und die Haltbarkeit zu verlängern.