Lebensmittelzusatzstoffe
Gemeinsamer Lebensmittelregulierungsausschuss der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO): Lebensmittelzusatzstoffe sind Nicht-Nährstoffe, die Lebensmitteln im Allgemeinen in kleinen Mengen absichtlich zugesetzt werden, um das Aussehen, den Geschmack, die Organisationsstruktur oder die Lagereigenschaften zu verbessern der Lebensmittel.EU: Lebensmittelzusatzstoffe beziehen sich auf Stoffe, die Lebensmitteln zu technischen Zwecken bei der Herstellung, Verarbeitung, Zubereitung, Handhabung, Verpackung, dem Transport oder der Lagerung von Lebensmitteln künstlich zugesetzt werden.Vereinigte Staaten: Lebensmittelzusatzstoffe beziehen sich auf Stoffe, die absichtlich verwendet werden, dazu führen oder voraussichtlich dazu führen, dass sie zu Lebensmittelzutaten werden oder Lebensmitteleigenschaften direkt oder indirekt beeinflussen für die Bedürfnisse der Antisepsis, Konservierung und Verarbeitung. „Lebensmittelzusatzstoffe“ auf ECHEMI umfasst: Überzugsmittel, Konservierungsmittel, Farbstoffe, Mittel auf Gummibasis, Trennmittel, Antioxidantien, Enzyme, Mehlbehandlungsmittel, Backtriebmittel, Bleichmittel, Emulgatoren, Lebensmittelaromen, Wasserrückhaltemittel, Säureregulatoren, Süßstoffe, Stabilisatoren und Gerinnungsmittel, Entschäumer, Nahrungsergänzungsmittel, Verdickungsmittel, Geruchsstoffe, Farbstoffe, Dispergiermittel. Liefern hauptsächlich chemische Rohstoffe für Lebensmittelzusatzstoffe.